Die Entscheidung

Neue Betrachtungen, Briefe, Gedanken und Reden

Gesammelte Schriften in Einzelausgaben

von Manfred Hausmann


Essay-Band


Die Entscheidung, 1955 - 1.-15. Tsd., Leinen

(c) Manfred Hausmann


Mit dem Essayband » Einer muß wachen « hat Manfred Hausmann seine Leserschaft in eine Gemeinde verwandelt. Dem neuen Essayband wohnt dieselbe Kraft inne. Fragen der Dichtung, der bildenden Kunst, der Lebensführung und des Glaubens, die jeden denkenden und suchenden Menschen zuinnerst angehen, werden auf eine bekenntnishafte und darum vertrauenserweckende Art behandelt. Man spürt sofort, daß hier ein Mann spricht, der sich in Pflicht genommen weiß von einer letzten Instanz.


aus dem Klappentext des Buches


208 Seiten, gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, ockerfarbenes Leinen mit goldgeprägter Deckelvignette, Format 11,1 x 18,1 cm, 1955 — 1. bis 15. Tausend, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main




Inhaltsverzeichnis:

- Leser
- Worte zum Richtfest eines Hauses
- Kleine Bilder aus einer kleinen Stadt
— Sooden und Allendorf
— Die Sonnenuhr
— Anno Domini MCCCLXXI
— Das Wehr
— Das Salzamt
— Die Stadtmauer

- Pecca fortiter
- Ritterlichkeit
- Stürmische See
- Schönheit
- Die Entscheidung
- Bremen
— Traum und Erinnerung
— Schwebende Stadt
— Der kleine Engel
— Miniatur
— Regen und Licht
— Im Verborgenen
— Blaue Stunde
— Abseits
— Das Weben der Ewigkeit
— Der verwunschene Garten
— Der singende Strom

- Freiheit
- Bild im Buch
- Über die Wahrheit
- Das Naturschutzgebiet im Garten
- Gott war zu Gaste
- Die zwiefache Gültigkeit des Gedichts
- Das weltliche Wunder
- Kindische Bücher und Kinderbücher
- Das Land unter dem Seewind
- Das wahrhaftige Licht
- Ree!
- Hamelt
- Verzauberte Tiefen
- Erntedankfest
- Das Urbild
- Die Ekman-Bucht
- Das Einst ist jetzt, das Dort ist hier
- Begegnung mit dem Buch

Inhalt


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten