Romane

von Manfred Hausmann


 
 
Zwischen Reykjavik und Afrika,
in der Bambus Bar zu Bremen
sitzen Sailing Boys von fern und nah,
die Verschiednes zu sich nehmen.
Mit den sanften Sachen fängt es an,
weil man erst in Stimmung kommen muß.
Eine scharfe Mischung folgt sodann
und das große Feuerwerk zum Schluß.
 
 
Manfred Hausmann
 


Beginn des Gedichtes " Bambus Bar " aus dem Theatherstück : Hafenbar, 1954 — 1. Auflage, Chr. Kaiser Verlag, München




(c) Manfred Hausmann
Lampioon küßt Mädchen und kleine Birken
1928 - 21. bis 30. Tausend
Carl Schünemann Verlag, Bremen


—> zur Website über Manfred Hausmann


Romane

 
1928 - Lampioon küßt Mädchen und kleine Birken - 21. bis 30. Tausend, Leinen-Ausgabe, Carl Schünemann Verlag, Bremen
   
1930 - Salut gen Himmel - 1. bis 5. Auflage, Leinen-Ausgabe - ohne SU, S. Fischer Verlag, Berlin
   
1931 - Kleine Liebe zu Amerika - 1. bis 6. Tausend, Leinen-Ausgabe, S. Fischer Verlag, Berlin
   
1932 - Abel mit der Mundharmonika - 1.-20. Auflage, Leinen-Ausgabe - ohne SU, S. Fischer Verlag, Berlin
   
1935 - Salut gen Himmel - 1. bis 20. Tsd. - Sonderausgabe - Leinen-Ausgabe - ohne SU, S. Fischer Verlag, Berlin
   
1937 - Abschied von der Jugend - Carl Schünemann Verlag, Bremen (1. bis 20. Tausend) -> ab höherer Auflage Titeländerung in: Abschied vom Traum der Jugend
   
1937 - Abschied vom Traum der Jugend - Carl Schünemann Verlag, Bremen (Auflage ab dem 21. Tausend) -> Das erste bis zwanzigste Tausend wurde noch mit dem Titel »Abschied von der Jugend« veröffentlicht.
   
1949 - Lampioon - 135. bis 144. Tausend, Leinen-Ausgbabe - ohne SU, Carl Schünemann Verlag, Bremen
   
1957 - Salut gen Himmel - 1. Auflage, Leinen-Ausgabe, Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main
   
1961 - Kleine Liebe zu Amerika - 1. Auflage, Taschenbuch- Ausgabe, Fischer Bücherei KG, Frankfurt am Main und Hamburg
   
1963 - Kleiner Stern im dunklen Strom - 1. Auflage, Leinen - signiert, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main



Roman-Sammelbände

 
1975 - Fünf Romane - 59. bis 62. Tausend, Leinen-Ausgabe - ohne SU, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main
   


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten