Abel mit der Mundharmonika

von Manfred Hausmann


Roman


Abel mit der Mundharmonika

(c) Manfred Hausmann


Schutzumschlag, Textbilder, Schiffsplan und Karte von Walter Müller, Worpswede


290 Seiten, gebundene Ausgabe, Schutzumschlag fehlt, blaues Leinen mit goldgeprägter Deckelvignette, farbiger Kopfschnitt, Format 12,3 x 19,2 cm, Erste bis Zwanzigste Auflage 1932, S. Fischer Verlag, Berlin

-> Gesammelte Werke : Band 5





Inhaltsverzeichnis:

- Was nicht verboten ist, ist erlaubt
- Schwimmen kann er wenigstens
- Ein Lied aus Lothringen
- Kurs vorläufig Nordwest
- So muß es sein, wenn man Spaß daran haben soll
- Angst, was ist Angst?
- Da brennt so ein merkwürdiges Feuer im Norden
- Springen Sie doch los, verdammt noch einmal
- Eigentlich ist es ja mehr ein Mädchen
- Die Augen sind aber ganz hübsch
- Ein Uhr oder so
- Den sind wir los
- Jetzt kommt der liebe Gott persönlich
- Da können wir nicht viel zu sagen
- Teufel ja, die hat sich aber verändert
- Zum Verhauen gehören immer zwei
- Wollten Sie nicht was sagen?
- Ich liege hier gerade so schön

Die "Scharnhörn" und Seekarte
Inhalt


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten