Alte Musik

von Manfred Hausmann


Gedichte


Alte Musik, 1941 - 1. Auflage, Karton

(c) Manfred Hausmann


Den Freunden des Dichters wird diese lyrische Sammlung ein besonders köstliches Geschenk sein: in diesen Gedichten spricht sich nicht nur das Wissen um Welt und Erde in ihren Erscheinungen aus, sondern auch das Wissen um die Geheimnisse ihrer dichterischen Form. Nur dem Gedicht ist es gegebn, auf eine zwingend-beschwörende Weise die gegenwart alles Lebendigen gegenwärtig zu bewahren. Ob in der Melodie eines einfachen Liedes oder in der Gestaltung strenggefügter Bilder und Gefanken eingefangen, immer ist das Thema dieser Verse das Grundthema des Lebens überhaupt: "Nach dem Unendlichen zu suchen / in all der Endlichkeit der Welt". Die männliche Zucht des Erlebens ist es, die den Gedichten Manfred Hausmanns, die sich an Herz und Geist wenden, ihre eigene Prägung verleiht.

aus dem Klappentext des Buches.


Ausstattung von Walter Müller, Worpswede

80 Seiten, gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, hellblauer Karton, Format 12,0 x 19,0 cm, 1941 — 1. Auflage, S. Fischer Verlag, Berlin



Inhaltsverzeichnis:

- Kleiner Vorspruch
- Alte Musik
- Am Rande der Ewigkeit
- Grabplatte Rudolfs von Schwaben
- Verschneite Saat
- Ein Brief
- Märznacht
- Noch nicht (Auf einen Mädchenkopf von Albert Rehberg)
- Licht zu Ostern
- Die Maske
- Dorfstraße im April
- Kore von der Akropolis
- Taglied
- Sommermorgen
- Widmung
- Sechs Volkslieder (Nach dem Französischen)
— 1. Und als ich in das Gärtchen lief
— 2. Auf ein Aprikosenblatt
— 3. Das Glück der Liebe ist ein flüchtger Hauch
— 4. Und gäbe König Heinrich mir
— 5. Mir liegt ein Jägerhaus im Sinn
— 6. Und Henriette pflückte Klatschmohn
- Vor dem Gewitter
- Die Stunde bleibt nicht
- Ausklang einer Freizeit (vor 1941) —> Wie hat uns die Burg verbunden - mp3
- Regen
- Altes Mosaikbildnis
- Antwort
- Gebet zur Ernte
- Herr Glomme
- Blumenstück
- Am Chorgestühl des Bamberger Doms
— 1. Ein harfespielender König
— 2. Ein Engel mit einer Laute
- Im Günnemoor
- Indischer Sternsaphir
- Unvergeßlich
- Die Wasserburg
- Der Bogenschütze
- Im Nebel
- Fremdheit (1941)
- Dämmerung
- Beginn der Dionysischen Weihen
- Am Fenster
- Kristall unterm Mikroskop
- Gehöft im Nebel
- Kinder vor einem weihnachtlichen Schaufenster
- Saturn
- Weihnachten
- Wintergewitter
- Weisung (1941)
- Anbetung (1941)
- Verzweifelt und getrost (1941)

Inhalt
Die Bücher von Manfred Hausmann im S. Fischer Verlag


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten