Das Erwachen (1949)

Lieder und Bruchstücke aus der griechischen Frühzeit übertragen und eingeleitet

von Manfred Hausmann


Lieder und Bruchstücke


Das Erwachen, 1949 - 1. Auflage, Karton

(c) Manfred Hausmann


Die griechischen Texte, die den Übertragungen zu Grunde liegen, sind der Anthologia lyrica graeca von E. Diehl entnommen. Abweichende Textstellen und Ergänzungen – insbesondere die kühnen aber gewiß nicht leichtfertigen Ergänzungen einiger Sappho-Gedichte – stammen von Bruno Snell, ohne dessen Vertrautheit mit den neuesten Ergebnissen der Papyros-Entzifferung, ohne dessen freundschaftliche Beratung, Hilfsbereitschaft und Geduld dies Werk nicht hätte geschaffen werden können. Dafür soll ihm herzlich und ausdrücklich gedankt sein.

aus dem Nachwort des Buches.

128 Seiten, gebundene Ausgabe, grauer Karton mit geprägter Deckelvignette, farbiger Kopfschnitt, Format 13,7 x 20,8 cm, März 1949 — 1. Auflage, Suhrkamp Verlag ehemals S. Fischer Verlag, Berlin



Inhaltsverzeichnis:

Einleitung

Archilochos (ΑΡΧΙΛΟΧΟΣ) :
- 1
- 2
- 3
- 4
Alkman (ΑΛΚΜΑΝ) :
- 1
- 2
Alkaios (ΑΛΚΑΙΟΣ) :
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
Sappho (ΣΑΠΦΩ) :
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
Ibykos (ΙΒΥΚΟΣ) :
- 1
- 2
Anakreon (ΑΝΑΚΡΕΩΝ) :
- 1
- 2
- 3

Die Dichter
Nachwort


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten