Irrsal der Liebe

Gedichte aus vier Jahreszeiten

von Manfred Hausmann


Gedichte


Irrsal der Liebe, 1960 - 1.-10. Tausend, Broschur

(c) Manfred Hausmann


Umschlagzeichnung von Eva Aschoff

106 Seiten, Broschur, Format 13,1 x 20,0 cm, 1960 — Erstes bis zehntes Tausend, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main




Inhaltsverzeichnis:

Gedichte aus vier Jahreszeiten :
- Spiegelbild
- Wer hat dir's mitgeteilt?
- Lombardsbrücke im Februar
- Gebet um Verzweifelung
- Unbehaust
- Duisburg ab 7 Uhr 27
- Ein Mädchen nachts allein
- Glockensprüche
- Das Erkennen
- Duft und Schwermut
- Vorgefühl
- Unter den Brüsten der Sphinx
- Hotelzimmer
- Unhörbar gesagt
- Märzmorgen
- Sieben Tischgebete
- Leise Stunde
- Querflöte zu zweien
- Moordämmerung
- Im Kurort
- Ausreise —> Die erste Reise ging nach Baltisch Port [5.024 KB] - mp3
- Zwischen Abend und Morgen
- Den Opfern der Bombennächte (1960)
- Karfreitag
- Widersinn
- Schatten am Maitag
- Hafenstadt
- Odenwald
- Grauen
- Weißdorn-Rondo
- Niemand weiß es
- Abschied von Wertheim
- Noch einmal
- Sommerabend
- Die Bremer Stadtmusikanten (1960)
- Adam und Eva
- Ohne Hoffnung
- Die Hexe
- Landgang —> Wenn ich den Arm um deine Mitte lege - mp3
- Der Künstler
- Entfernt
- Intrade
- Nachtstück
- Pan und Nymphe
- Bambus Bar —> Zwischen Reykjavik und Afrika [4.758 KB] - mp3
- Unterwegs
- Vanitas
- Geburtstagsgabe
- Über der Elbe
- Der Augenblick
- Beginn
- Die Brücke
- Die Handschrift auf der Klinke
- Er (1960)
- Mit einem Notenblatt
- Herbstabend am Strom
- Auf dem Bahnsteig
- Betroffenheit
- Im neunten Stock
- Die Hölle
- Ende der Reise (1960)
- Im D-Zug
- Nächtliches Bremen
- Vor der Zeit
- Mondaufgang über einem Moorhof
- Silvester (1960)

Inhalt


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten