Liebe, Tod und Vollmondnächte

Japanische Gedichte

übertragen von Manfred Hausmann


Gedichte


Liebe, Tod und Vollmondnächte, 1951 - 1.-4. Tsd.

(c) Manfred Hausmann


Hausmanns Übersetzungen sind Rückverwandlungen, Metamorphosen zugleich, die überhaupt nur jemand wagen konnte, der als Dichter von Graden unermüdlcih die Möglichkeiten der eigenen Sprache, bis in die sublimste Nuance hinein, vor Augen hatte.

aus Wort und Wahrheit, 1951



Umschlagzeichnungen von Eva Aschoff

72 Seiten, Broschur-Ausgabe, bedruckter Karton, Format 13,3 x 20,3 cm, 1951 — Erstes bis viertes Tausend, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main



Inhaltsverzeichnis:


Abe Nakamaro 702-770 :
- Mein Auge schweift über den fremden Himmel

Arikada Moritake 1473-1549 :
-Ist da ein abgefallenes Blatt

Ariwara No Narihira 825-880 :
-In jedem Frühling, wenn der Hauch
- Verwünschter Hahn

Baishitsu 1768-1852 :
- Kamelienblüten schweben leise nieder

Bunrin um 1860 :
- Zwölfmal im Jahr

Buson 1716-1783 :
- Auf der Wölbung der Tempelglocke
- Ein Blitz flammt durch die Nacht
- Im Sommer durch einen Fluß waten
- Mein Herz erbebt vor Erinnerung
- O süßes Mondlicht
- Unmerklich reiht sich Tag an Tag

Nonne Chigetsu 1634-1706 :
- Wenn ihr nicht wäret

Deikin um 1650 :
- Der Septembermond

Enomoto Kikaku 1661-1707 :
- Das Flämmern der Blitze
- Der Kirschbaum, den im Herbst der Blitz zerriß
- Der Mond wird blasser
- Ein blindes Kind
- Eine einsame Frau
- Eine tiefverschneite Einsiedlerhütte
- Es wird langsam hell
- In den hängenden Glyzinien
- Mit seinem letzten Hauchen

Fujiwara No Atsutada gestorben 943 :
- Was denkt meine Seele nun

Fujiwara No Jetaka 1158-1237 :
- In der Bucht von Shiga
- Wenn die Pflaumenblüten duften

Fujiwara No Kinto 967-1041 :
- Das Donnern des Wasserfalls

Fujiwara No Michitoshi 11. Jahrhundert :
- Wenn die Sonne aufgeht

Fujiwara No Sada-Ie geb. 1162 :
- An diesem windstillen Abend

Fujiwara No Toshinari 1113-1204 :
- Allenthalben waltet der Irrsal

Gen Zammi Yorimasa um 1100 :
- Ich konnte bislang

Go-Toba Ende des 11. Jahrhunderts :
- Bald fühle ich ein Erbarmen mit den Menschen

Hattori Ranetsu 1654-1707 :
- Lautlos ist der Herbst erschienen
- Vollmond

Henjo 815-890 :
- Nichts ist so rein

Hofdame Horikawa um 1050 :
- Ob er wohl wiederkommt?

Issa 1763-1827 :
- Bleib sitzen, kleiner Frosch!
- Die Mutter pflückt Teeblätter und singt
- Dort zeigt sich der erste Stern am Himmel
- Jetzt müßt ihr mit mir spielen

Izen gestorben 1710 :
- Mitternacht ist vorüber

Frau Idzumi Shikibu um 1000 :
- Ich muß bald sterben

Jamanoe No Okura :
- Ich hörte im Traum

Jakuren 12. Jahrhundert :
- Die Eibenzweige

Frau Kaga No Chiyo 1702-1774 :
- Bist oft weit fortgelaufen, kleiner Sohn
- Eine blühende Winde
- Melonen, die ich ihm vor einem Jahr
- O schimmernder Mond
- Wenn ich mich niederlege, wenn ich aufwache

Kakami Shiko 1665- 1731 :
- Selige Ahornblätter

Kakinomoto No Hitamaru 662-710 :
- O ihr Regenpfeifer

Ki No Tomonori 845-905 :
- Die wogenden Algenhaare
- Warm weht der Abendwind
- Warum sinken die Blüten nieder

Ki No Tsurayuki 882-946 :
- Die Gedanken der Menschen
- Die Wolken sehen aus wie Wogen
- Dort, wo man im Traum umhergeht

Kintsune 1169-1244 :
- Die Frühlingsblüten haben der Gewalt

Kito 1740-1789 :
- Nun gibt der Wolkensaum die Sonne frei

Kyoshi 20. Jahrhundert :
- Traumstiller Septembertag

Mansei 8. Jahrhundert :
- Wem soll ich unser Leben vergleichen?

Masahide 1656-1723 :
- Das Feuer hat mir das Sommerhaus geraubt

Matsunaga Teitoku 1571-1653 :
- Alle Menschen gehen verschlafen umher
- Wie wundersam die Welt im Mondlicht dämmert!

Matsuo Basho 1644-1694 :
- Blühendes Gras auf dem alten Schlachtfeld
- Die grauen Berge
- Dieser Herbststurm!
- Die sinkenden Flocken sind ohne Schwere
- Ein uralter Weiher
- Eisschollen im Strom
- Hörst du mich, träumender Schmetterling?
- Im Sommerhaus ist's kühl und still
- Ist denn die schon vorüber?
- Kommt ins Helle und atmet nicht!
- Ohne Ende
- O Wind, der um den Fuji weht
- Über dem steilen Felsenweg
- Über die donnernden Wogen der See
- Viele Erinnerungen
- Vor der unendlichen Schneefläche erschauern
- Wenn du singen könntest, Schmetterling
- Wer ruft so geheimnisvoll?
- Wie dich der Wind auch schüttelt

Mibu No Tadamine 868-965 :
- Als ich mich von ihr löste
- Wie die Strömung

Frau Michisuna um 1000 :
- Du bist nicht gekommen

Motoori Norinaga 1730-1801 :
- Wenn jemand dich fragen sollte

Mukai Kyorei 1643-1704 :
- Dort beugt sich ein Mann
- Ich bin hinausgeritten

Munenaga 1312-1385 :
- Warum stürmen die Wildgänse :

Frau Murasaki Shikibu um 1000 :
- Lange war ich allein
- War er's denn wirklich?

Mutsuhito 1852-1912 :
- Der Klang der Tempelglocke
- Die See ist weit zurückgeebbt
- Mondnacht. Jedesmal
- Nebelwolken
- Sind das Wolken
- Viele Gedichte klingen wahr
- Wenn sich die Kraniche an meinem Teich

Naito Joso 1663-1704 :
- Es gibt nichts meht

Nishiyama Soen 1605-1682 :
- Die Glut des Sommers hat mich so verändert

Ochi Etsujin gestorben 1702 :
- O diese Mondnacht gestern!
- Was mag das Mohnblatt fühlen

Ochitoki No Mitsune 854-903 :
- Du bist vor dem Irrsal der Welt
- So rein ist euer Weiß

Onitsura 1661-1738 :
- Wie schwül es ist!

Otomo No Kuronushi um 850 :
- Unaufhöröich rauscht der Frühlingsregen nieder

Otomo No Yakamochi gestorben 785 :
- Aus Wolkenschleiern
- Die Herrlichkeit der Blütendolden
- Jeden Morgen hoffe ich
- Wenn sich der grüne Fasan

Ranko 1728-1799 :
- Wundervolle Sommernacht!

Ryubai um 1810 :
- Nun ruhst du auf der Blüte

Sadayori 11. Jahrhundert :
- Der Morgenwind weht über den Udshi-Fluß

Tempelmädchen Saigu No Nyogo :
- Wenn der Wind

Sandara um 1700 :
- So dicht aneinander geschmiegt
- Wenn du wüßtest, wie weh es tut

Shido um 1670 :
- Regungslos mit umgehängtem Mantel

Shiki 1866-1902 :
- Ein Windhauch zieht durch den Abend
- Es donnert nicht mehr
- Über dem Nelkenbeet

Prinzessin Shokushi 12. Jahrhundert :
- Willst du zerreißen, Lebensfaden

Shugetsu Beijin um 1700 :
- Sie sagen, die Schwanzfedern der Schwalben flattern

Frau Shushiki 1665-1728 :
- Der Traum meines Lebens verdämmert

Sone No Yoshitada 10. Jahrhundert :
- Wie das unselige Schiff

Sosei Ende des 9. Jahrhunderts :
- Es gibt eine Blume, die Vergessen heißt

Suehiro 13. Jahrhundert :
- Dunkelrot geht der Mond

Hofdame Suwo 1046-1068 :
- Nur eine Nacht

Taiji 1709-1772 :
- Ein Glühwürmchen schwebt durch die Nacht

Taira No Kanemori 10. Jahrhundert :
- Ich habe keinem Menschen etwas gesagt

Kurtisane Tsukaki um 1800 :
- Sie lassen dich ihr Antlitz sehen

Hofdame Ukon 9. Jahrhundert :
- Er hat mich verlassen

Unbekannte Dichter :
- Armseliges Menschenherz
- Auf dem Tatsu-Fluß
- Auf meiner Wanderung
- Der Brunnen auf dem Asaka-Berg
- Der Duft des Pflaumenbaumes
- Die Ginsterblätter beginnen zu gilben
- Du meinst
- Eher vergesse ich
- Ich will von den beiden Meeren
- Langsam läßt sie das Kleid
- Nur wenn der Sturm
- Obwohl ich weiß
- Ob Wolken langsam
- Rieselndes Mondlicht
- Vorgestern wälzte sich
- Was für ein Märchenbild
- Wenn es vergeblich ist
- Wenn man die Herzen doch
- Wer hat die Liebe
- Wie das Meer von Ago
- Wie der Wildbach
- Wohin weht euch der Herbstwind

Yamabe No Akahito um 725 :
- Wenn der Blütenschimmer

Yamasaki Sokan 1465-1533 :
- Wenn man den Dieb
- Wer einen Stiel

Yasuhara Teishitsu 1610-1673 :
- Mein Gott, flüsterte ich

Yokoi Yayu 1702-1782 :
- Zu kurz bedünkt euch das Leben?

Inhalt


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten