Das Unerwartete

Städte und Landschaften

Gesammelte Werke — Band 17

von Manfred Hausmann


Städte und Landschaften


Band 17 : Das Unerwartete

(c) Manfred Hausmann




Band 17 :
Gesammelte Werke
Vom Autor durchgesehene Ausgabe


Wenn man sich in Städten und Landschaften, für alles Überraschende offen, bewegt und in ihnen ohne Ziel umhergeht, erschließen sie sich einem am weitesten und intensivsten. Denn so hält man sich, bewußt oder nicht bewußt, bereit für das Unerwartete, für das »Wunder hinter der nächsten Ecke«, kann man sich am Zufall, an einer zufälligen Begegnung freuen und wird dankbar für das Erlebnis, das in einem nachklingt und nachwirkt. Auf diese Weise entwickelt sich wirkliche Heimatlichkeit, die nichts mit Sentimentalität gemein hat; Manfred Hausmann empfand, »ihre Kennzeichen sind Herbheit und Kraft«. Das Norddeutsche, das Meer, die Küste, Bremen waren ihm nah, doch auch die Geburtsstadt Kassel, Göttingen, Soest, die Mitte Deutschlands, vor allem aber das nördliche Eismeer, »die Welt aus Licht und Eis«. Alle Landschaften waren ihm an stürmischen Herbsttagen am eindrucksvollsten, »wenn der Nordwest zerrissenes Gewölk über die Niederung schiebt« und das Licht, von Nebel und Regenschleiern gefiltert, vielfach, daß »die Welt sich selbst enthoben« erscheint: »nichts hat dann mehr Bestand, nichts ist mehr, was es ist«, alles ist unerwartet. Gleichnis für »das Werden im Vergehen und Vergehen im Werden bis hin zum letzten Vergehen«.

Aus dem Klappentext des Buches.


Umschlaggestaltung unter Verwendung einer Illustration von Barbara Brenner: Jan Buchholz / Reni Hinsch


274 Seiten, Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, blaues Leinen mit goldgeprägter Deckelvignette und goldgeprägtem Rückendeckel, Format 11,0 x 18,5 cm, 1. Auflage 1988 der durchgesehenen Ausgabe, S. Fischer Verlag, Frankfurt
ISBN 10: 3-10-030048-3
ISBN 13: 978-3-10-030048-5




Inhaltsverzeichnis:

- Das Unerwartete
- Freundschaft mit Straßen
- »Deutsche« Landschaft?
- Mysterium Wald
- Wald und Heimat
- Nordsee
- Küstenimpressionen
- Kleine Insel-Lust. Tage und Nächte auf Langeoog
- Bremen
- Bremer Impressionen
- Die Böttcherstraße in Bremen
- An der Unterweser. Von Mitternacht bis Mitternacht
- Geheimnis einer Landschaft/Worpswede
- Träume und Klänge
- Die Altstadt von Kassel. In Jahrhunderten gewachsen – in Stunden vernichtet
- Zwischen Traum und Tag. Kindheitserinnerungen an Kassel
- Sooden und Allendorf. Idylle an der Werra
- Kleine Bilder aus einer Stadt. Sooden und Allendorf
- Soest
- Wunderliches Westfalen
- Amsterdam
- Alt-Hollands Bürgerbauten
- Alt-Hollands Kirchenbauten
- Am Rande des Mittelmeers
- Die Ekmanbucht
- Welt aus Licht und Eis

Bibliographische Notiz und Quellennachweis
Inhalt


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten