Salut gen Himmel

Gesammelte Werke — Band 4

von Manfred Hausmann


Roman


Band 4 : Salut gen Himmel, 1983

(c) Manfred Hausmann




Band 4 :
Gesammelte Werke
Vom Autor durchgesehene Ausgabe


Vagabundierendes Wandern führt Lampioon, der die Natur liebt und sich der in seinen Augen erstarrten Gesellschaft verweigert, eines Mädchens oder gelegentlicher Arbeit wegen, in diese und jene Stadt — er verläßt sie aber eilig wieder, um negative Erfahrungen reicher. Draußen begegnet er anderen, die manches noch härter erlebtzu haben scheinen, erfährt er aus Erzählungen von Grausamkeiten, zu denen Menschen fähig sind, lernt er, Sturm und Regen zu widerstehen. Gedankenvoll zieht er weiter, im Gespräch mit seinem Leser, wach und an allem interessiert, das die Welt außerhalb der Zivilisation ausmacht. Das Bewußtsein der eigenen Bedeutungslosigkeit zieht ihn, den Ungebundenen, nicht in Resignation — im Wissen darum wird ihm das unmittelbare Erleben der Natur und die Ahnung des Kosmos zum eigentlichen Glück. So empfindet er sich als »ein Pünktchen auf der Erde und starrt in die Unendlichkeit empor«.

Aus dem Klappentext des Buches.


Umschlaggestaltung unter Verwendung einer Illustration von Barbara Brenner: Jan Buchholz / Reni Hinsch


268 Seiten, gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, blaues Leinen mit goldgeprägter Deckelvignette und goldgeprägtem Rückendeckel, Format 11,0 x 18,5 cm, 1. Auflage 1983 der durchgesehenen Ausgabe, S. Fischer Verlag, Frankfurt
ISBN 10: 3-10-030034-3
ISBN 13: 978-3-10-030034-8

Die Erstausgabe erschien 1929 unter diesem Titel im S. Fischer Verlag, Berlin




Inhaltsverzeichnis:

- Die Achterbahn
- Krank
- Salut gen Himmel
- Lampioon gibt eine Antwort
- Unterm Galgen
- Die Föhre
- Das Mädchen
- Weiter

Inhalt


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten