Badisches Tageblatt


Ohne sich im Innersten seines Wesens je untreu geworden zu sein, scheint Manfred Hausmann mit dieser beglückenden und bedeutsamen Liebesgeschichte zweier junger Menschen zum Ton seiner Erstlingswerke zurückzukommen. Freilich ist der erzählerischen Unbefangenheit, dem Zauber des Einfachen die Weisheit des Alters hinzugekommen, und so erfüllt sich in dieser Erzählung die Meinung Goethes, wonach der Mensch – in diesem Fall der Dichter – auf der höchsten Stufe der Bildung wieder einfach werde. Die schlichte Schönheit der Hausmannschen Sprache ist wie kaum eine zweite der zeitgenössischen deutschen Literatur dem Sinn verpflichtet. — Was dir nicht angehört, 1956

vom Jahr 1956

Badisches Tageblatt

Quelle: aus den Werbeseiten der »Die Gedichte«, 1957

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten