Samarkand

Auf der Steppe ziehn von Norden

 

Vertonung eines Verena C. Harksen Gedichtes
 
 
Russische Lieder

ein Lied aus dem » Boreal - Zyklus «

 

Tscherkessen in der Neuen Welt, 1912 – Aquarell auf Papier
(c) Wojciech Kossak, Polen (1856-1942)


—> zur Website über den Maler
>>> Biographie : Wojciech Kossak


Bo-CD-10 - 2012 : Walzende Gesellen / Bockreiter singen mayer 3

Samarkand — Auf der Steppe ziehn von Norden, zahllos wie der gelbe Sand

We-CD-6 - 2012 : Werkstatt VI ( Titel 4 )

Samarkand - Auf der Steppe ziehn von Norden, zahllos wie der gelbe Sand, unsre


Samarkand

Hörprobe (mp3)

Die Hörprobe stammt von einer Studioaufnahme aus dem Jahr 2012. Sie ist der Audio-CD WALZENDE GESELLEN gesungen von den Bockreitern entnommen.


Instrumentalsatz :
Stich 2012 ( © Günter Stich ) —> aus : Stichereien

Instrumentalsätze : mayer 2015 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze

Klaviersatz : mayer 2015 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze

Variationen : mayer 2017 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze


Worte : 27. Mai 1963 Attila ( © Verena C. Harksen )

Weise : mayer 2011 ( © Jürgen Sesselmann )
Kehrreim - Bearbeitung nach einem russischen Lied der 20er Jahre "Tschto mne gore" (Что мне горе) !

Die Urheberangaben zum Lied Что мне горе sind sehr wiedersprüchlich, sie variieren von "die Autoren sind unbekannt" bis zu der Komponist ist : Самуил Покрасс Samuil Pokrass (1897 - 1939)



Samarkand

Partitur (PDF)

Das Gedicht stammt aus: Attilas Fahrtenbücher


Das Lied ist noch unveröffentlicht.



>>> Chronologie
>>> Bibliographie
>>> Biographie : Verena C. Harksen
>>> Liedtext
>>> Gedicht

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten