Deficit

von Carmen Sylva


Roman


Deficit - 2. Auflage, 1891

(c) Carmen Sylva




548 Seiten, gebundene Ausgabe, braunes, geprägtes Leinen und Lesebändchen, marmorierter Rundumfarbschnitt, Fraktur, Format 13,0 x 18,2 cm, 1891 - 2. Auflage, Emil Strauß Verlag, Bonn




Inhaltsverzeichnis:

Inhalt

Kapitel
- 1. Der verlorene Sohn
- 2. Das alte Lied
- 3. Reich und glücklich
- 4. Temorah
- Gedicht: Die Thräne fiel in's junge Korn
- Gedicht: Der Todte wacht auf! o sing ihn zur Ruh'
- Gedicht: An den Strand da ging sie vor Tagesgrau'n
- 5. Wie der Barde kam
- Gedicht: Ich singe dem lauschenden Waldesgrün
- 6. Für Tom!
- 7. Der Held des Tages
- 8. Clewellyn's Gedanken
- Gedicht: Ich frage nicht nach Glanz und Licht
- Gedicht: So weiß ist sie, still, geht hinaus bei Nacht
- Gedicht: War silberschimmernd ihr weißes Kleid
- 9. In der Esse
- 10. In der Schlinge
- 11. Der Kirchgang
- 12. In Sängers Haft
- Gedicht: Der Kampf war lang und heiß und schwer
- Gedicht: O, tödtet mir nicht mein einzig Kind
- 13. Die Hexe
- 14. Una
- 15. Gefallene Engel
- Gedicht: Von Schnee mach' Dir ein Kleide
- Gedicht: Rings flattern die Banner, vorbei die Schlacht
- 16. Zauber
- 17. Feuer
- 18. Aus den Tiefen
- Gedicht: Der Nebel fällt, mein Kind hat kalt
- 19. Mit dem Untergrundspflug
- Gedicht: Zwei Kinder sitzen an Flusses Rand
- 20. Es war einmal
- Gedicht: Lieb' Una, weine nicht so sehr
- 21. Nemesis
- 22. An der Himmelspforte
- Gedicht: Ich nehm' Dich zu meinem vertrauten Gemahl
- 23. Im Rosenhäuschen
- 24. Unter den Gräbern
- 25. Wie es kam
- Gedicht: Sie harren alle auf den, der kommt
- 26. Aus Winnie's Tagebuch
- Gedicht: Im dunkelblauen Mantel
- Gedicht: Mein Lieb' ist wie die Rosenranke
- 27. Die Glocken läuten
- Gedicht: Ich wasche das Tuch, daß Du naß geweint


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten