Übersetzungen

von Carmen Sylva ( Elisabeth zu Wied )


 
Mit deiner tönenden Sprache Klang
und nächtlicher Sonne und Sagen,
wie hat mich, Schweden, dein Duft, dein Sang,
in heitere Höhen getragen.
 
Wie lachten die Seen, wie glänzte das Meer,
und Sonne fürs ganze Leben,
nachtloser Tag der wogte daher:
Erwache vom Leiden zum Leben.
 
 
Carmen Sylva
 


Beginn des Gedichtes " Der Sund " aus : Meerlieder, 2016 — 1. Auflage, Literaticon, Treuchtlingen – Fasimile Reprint Ausgabe von 1891, Verlag von Emil Strauß, Bonn



(c) herausgegeben von Mite Kremnitz
übertragen ins Deutsche von Carmen Sylva
Rumänische Dichtungen
1889 - 1. Auflage, Verlag von Emil Strauß, Bonn


—> zur Website über Carmen Sylva


Rumänische Poesie

 
1889 - Der Rhapsode von Dimbovitza - von Helene Vacaresco, übertragen ins Deutsche von Carmen Sylva — 1. Auflage, Broschurausgabe, Verlag von Emil Strauß, Bonn
   
1889 - Rumänische Dichtungen - übertragen ins Deutsche von Carmen Sylva - mit Beiträgen von Mite Kremnitz — 3. Auflage, Verlag von Emil Strauß, Bonn


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten