Prosa

von Carmen Sylva ( Elisabeth zu Wied )


 
Du Waldgeruch! Du Waldgesang!
Du frischer Duft, Du reicher Klang,
wie hab' ich Dich so gern!
Wie lacht mein Aug', mein Herz Dir zu,
wie bringest Freud' und Frieden Du
dem armen Erdenstern!
 
Ich seh' Dich noch des Nachts im Traum,
du stolzer, edler Waldesbaum,
Du rauschest ernst und lind!
Wie oft hab' ich gelauschet Dir,
wann Märchen Du erzähltest mir,
dem wilden Waldeskind!
 
 
Carmen Sylva
 


Beginn des Gedichtes " Waldweh " aus : Meine Ruh', 1884 — 1. Auflage, Verlag von Alexander Duncker, Königlicher Hofbuchhändler, Berlin




(c) Carmen Sylva
Pelesch-Märchen - Aus Carmen Sylva's Königreich
4. vermehrte Auflage
1899 - Verlag von Emil Strauß, Bonn


—> zur Website über Carmen Sylva


Romane

 
1891 - Deficit — 2. Auflage, Emil Strauß Verlag, Bonn
   



Erzählungen, Novellen

 
1882 - Ein Gebet - 1. Auflage, Verlag von Alexander Duncker, Berlin
   
1887 - Durch die Jahrhunderte - Aus Carmen Sylva's Königreich 2 — 1. Auflage, Verlag von Emil Strauß, Bonn
   
1888 - Leidens Erdengang - 3. Auflage, Verlag von Alexander Duncker, Berlin
   
1888 - Pelesch im Dienst — 1. Auflage, Leinen-Ausgabe, Verlag von Emil Strauß, Bonn
   
1899 - Pelesch-Märchen - Aus Carmen Sylva's Königreich 1 — 4. vermehrte Auflage, Verlag von Emil Strauß, Bonn
   
1903 - Es klopft — 5. Auflage, Verlag von W. Wunderlings Hofbuchhandlung, Regensburg
   
1906 - In der Lunca — 2. Auflage, Verlag von W. Wunderlings Hofbuchhandlung, Regensburg


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten