Der Haidegänger

und andere Gedichte

von Detlev von Liliencron


Gedichte


Meinem Freunde Iven Kruse zu eigen

Der Haidegänger - 1897, 1. Auflage

(c) Detlev von Liliencron



132 Seiten, gebundene Ausgabe ohne Schutzumschlag, Halbleder mit bedrucktem Karton, marmorierter Farbschnitt, Fraktur, Format 13,5 x 19,5 cm, 1895 - 1. Auflage, Schuster & Loeffler, Berlin



Inhaltsverzeichnis:


Inhalt
- Sommertag
- Legende
- Winternacht
- Aus der Kinderzeit
- An Otto Julius Bierbaum
- Sehnsucht
- Auf dem Aldebaran
- An Klaus Groth
- An Karl Henckell
- Waldgang
- Seffinka
- An einen meines Namens nach meinem Tode
- Der schöne Glockenschlag
- Der Puppenhimmel
- Sonntag Nachmittag
- Auf einem Bahnhofe
- Ich war so glücklich
– Ausflug
– Kleine Reise
- Die Birke
- Auf einer Brücke
- Verstoßen
- Die Laterne
- Letzter Gruß
- Krieg und Frieden (Krieg und Friede)
- Zwei Welten
- Grete mit der Harke
- Heimweh
- Säntis
- Das kommt davon
- Feudal
- Sommermittagsspuk
- Böcklin's Hirtenknabe
- Der Ländler
- Zuversicht
- Ballade in G-Moll
- An Hugo Wolf
- Der Haidegänger (Der Heidegänger)


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten