Gesammelte Werke - Band 7

Novellen

» Gesammelte Werke — Band 7 von 8 / Halbfranz-Ausgabe «

von Detlev von Liliencron



Herausgegeben von Richard Dehmel

Romane

GesaWe 7 : Novellen - 1912, 1. bis 3. Auflage

(c) Detlev von Liliencron - Halbfranz-Ausgabe


Band 7 - Halbfranz-Ausgabe :
Gesammelte Werke


Die Erstausgaben erschienen:

1885 - Kriegsnovellen - 1. Auflage, Verlag ?
1900 - Könige und Bauern - 1. Auflage, Verlag ?
1901 - Aus Marsch und Geest - 1. Auflage, Verlag ?
1909 - Späte Ernte - 1. Auflage, Schuster & Loeffler, Berlin


396 Seiten, gebundene Halbfranz-Ausgabe, hellbraunes Leder mit Lederecken und moosgrünem Papier, Kopfgoldschnitt, Lesebändchen, Fraktur, Format 13,5 x 20,0 cm, 1912 — 1. bis 3. Auflage, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig



Inhaltsverzeichnis :


1) Kriegsnovellen : ( Einhundertneunundzwanzigste Auflage )
- Verloren
- Adjutantenritte
— Die Attacke (Gedicht)
— Es lebe der Kaiser! (Gedicht)
- Eine Sommerschlacht
- Unter flatternden Fahnen
- Der Narr
- Portepeefähnrich Schadius
- Der Richtungspunkt
- Das Wärterhäuschen

2) Könige und Bauern : ( Zehnte Auflage )
- Zwei Runensteine
- Die Könige von Norderoog und Süderoog
- Die Dithmarschen
- Geert der Große von Holstein
- Greggert Meinstorff

3) Aus Marsch und Geest : ( Zwölfte Auflage )
- Die Schnecke
- Der letzte Gruß
- Das Richtschwert aus Damaskus
- Die vergessen Hortensie
- Auf der Marschinsel
- Auf der Seehundjagd
- Das Abenteuer des Majors Glöckchen

2) Späte Ernte : ( Dreizehnte Auflage )
- Der Blanke Hans
— Verbotene Liebe (vor 1883) (Gedicht)
- Vor Tagesanbruch
Liebeslied (Oktober 1877) (Gedicht)
- Der gelbe Kasten
- Das Ehepaar Quint
- Der alte Wachtmeister

Übersicht
Die Gesammelten Werke von Detlev von Liliencron umfassen die folgenden Bände:
Außerhalb der Vollständigen Werke von Detlev von Liliencron sind im gleichen Verlag noch folgende Sonderbände erschienen:

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten