Gesammelte Werke - Band 8

Miscellen

» Gesammelte Werke — Band 8 von 8 / Halbfranz-Ausgabe «

von Detlev von Liliencron



Herausgegeben von Richard Dehmel

Romane

GesaWe 8 : Miscellen - 1912, 1. bis 3. Auflage

(c) Detlev von Liliencron - Halbfranz-Ausgabe


Band 8 - Halbfranz-Ausgabe :
Gesammelte Werke


Die Erstausgaben erschienen:

1900 - Roggen und Weizen - 1. Auflage, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig
Jahr ? - Übungsblätter - 1. Auflage, Verlag ?
Jahr ? - Gelegenheitsschriften - 1. Auflage, Verlag ?


396 Seiten, gebundene Halbfranz-Ausgabe, hellbraunes Leder mit Lederecken und moosgrünem Papier, Kopfgoldschnitt, Lesebändchen, Fraktur, Format 13,5 x 19,9 cm, 1912 — 1. bis 3. Auflage, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig



Inhaltsverzeichnis :


1) Roggen und Weizen : ( Neunte Auflage )
- Auf meinem Gute
mit Gedichten verschiedener Autoren
- Märztage auf dem Lande
- Auf der Hühnerjagd
mit Gedichten verschiedener Autoren
- Das Muttermal
- H. W. Jantzen Wwe.
- Der Buchenwald
- Ick hev di leev
- Der Dichter
- Sommermittagsspuk
- Der Töpfer
- Auf der Austernfischerjagd
- Die dicke Lise
- Der zinnerne Krug

2) Übungsblätter : ( Neunte Auflage )
- Friedrich in der Schlacht bei Zorndorf
- Eine Soldatenphantasie
- Umzingelt
- Nächtlicher Angriff
- Pedd i man nich up'n Slips, Johann
- Der Siegesbote von Marathon
- Aus einem Gespräch
- Erscheinung
- Das abgeerntete Kartoffelfeld
- Heranziehendes Gewitter
- Das sterbende Schwein
- Die Ewigkeit
- Hetzjagd
- Uns leve Fru up dem Perde
- Wilde Gänse
- Schmetterlingsgedanken
- Die Operation
- Das Bild
- Vision
- Der erledigte Auftrag
- Stelldichein in einer großen Stadt
- Die Spieluhr
- Wohlachtbares Stelldichein
mit Gedichten verschiedener Autoren
- Auf der Pürsche
- Durchgekämpft
- Das Mädchen

3) Gelegenheitsschriften : ( Dritte Auflage )
- Aus meinem Leben (1887)
- Vorwort zu "Up ewig ungedeelt" (1898)
- Heinrich von Kleist (1885)
- Maler, Musiker und Dichter in Deutschland (1887)
- "Buch der Zeit" von Arno Holz (1885)
- Über Hermann Conradi an M.G. Conrad (1890)
- "Akkorde und Gesänge" von Alberta v. Puttkammer (1891)
- Capriccio (1891)
— Ein Traum (Gedicht)
- "Deutsche Poetik" von Heinze und Goethe (1890)
- Moderne Nicolaiten (1894)
- "Moderne Stoffe" von John Henry Mackay (1889)
- Der Fall Maupassant (1889)
- "Eine stille Welt" von Timm Kröger (1891)
- Timm Kröger (1904)
- "Aus verborgenen Tiefen" von Otto Ernst Schmidt (1891)
- "Früchte des Lebens" von Maximillian Fuhrmann (1898)
- Vorwort zur "Hölle im Pferdestall" von Maximillian Fuhrmann (1902)
- Rudolf Presbers "Von Leutchen, die ich lieb gewann" (1905)
- Ein Roman, den man lesen muß (1906)
- Ein Buch Verse (1908)
mit Gedichten verschiedener Autoren
- Im Spiegel. Autobiographische Skizze (1900)
- An Richard Dehmel (1892)
mit Gedichten verschiedener Autoren


Übersicht
Die Gesammelten Werke von Detlev von Liliencron umfassen die folgenden Bände:
Außerhalb der Vollständigen Werke von Detlev von Liliencron sind im gleichen Verlag noch folgende Sonderbände erschienen:

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten