Gaudy's Werke 3 + 4 (1853)

Neue Ausgabe / 3. und 4. Band

Franz Freiherrn von Gaudy's poetische und prosaische Werke

 

herausgegeben von Arthur Mueller

 

von Franz Freiherrn von Gaudy

 

Gedichte und Novellen


Gaudy's Werke 3. und 4. Band - Neue Ausgabe, 1853

(c) Franz, Freiherr von Gaudy - Halbleinen



Die neue Ausgabe der Werke Gaudy's unterscheidet sich von der frühern durch eine strengere Auswahl, durch Beseitigung des mehr oder weniger Unreifen und Mittelmäßigen, welches in der ersten Ausgabe eine Stelle gefunden, weil dort die Absicht vorwaltete, die ganze literarische Entwicklung des Dichters zur möglichst vollständigen Anschauung zu bringen. So gesichtet und begränzt werden Gaudy's Werke eine noch gesteigertere Theilnahme finden, besonders in einer Zeit, wo es nicht selten Noth thut, aus der staubigen Arena der Wirklichkeit in die heitern Regionen der Dichtkunst zu flüchten.

Vorrede des ersten Bandes von: Arthur Mueller


192 Seiten - Band 3 / 224 Seiten - Band 4, gebundene Halbleinenausgabe, braunmarmorierter starker Karton, marmorierter Farbschnitt, Fraktur, Format 11,8 x 15,6 cm, 1853 — 1. Auflage Neue Ausgabe, Verlag von A. Hofmann & Comp., Berlin



Inhaltsverzeichnis:


Dritter Band - Neue Ausgabe :


Inhalt

Mein Römerzug - Zweiter Theil :
- Dolce far niente
- Wanderung durch die Region S. Angelo
- Allein!
- Die Piazza Ravona mit ihren Umgebungen
- Das Pantheon
- Serenade
- Piazza della bocca della verita
- Auf dem Monte Pincio
- Nachtklänge
- Ein Morgen in den Albaner Bergen
- Abend bei Albano
- Remi
- In der Olmata von Genzano
- Velletri
- Torre di mezza Via
- Gewitter
- Der Garten der Passionisten
- Monte Testaccio
- Die Peterskirche
- Was ich mitbringe?
- Die Girandola
- Abschied von Rom
- An der Küste
- Auf dem Sully
- Pisa
- Das Campo-Santo
- Von Pisa nach Florenz
- Das Kugelspiel
- Heimweh
- Ferrara und Fahrt bis Villa di San Bartolomeo
- Verona
- Stumme Harmonie
- Das Amphitheater
- Der Erzähler des Sankt Marcus-Platzes in Venedig
- Gondelfahrt
- In dem Marcus-Palast
- Das Armenische Kloster
- Abschied von Italien


Vierter Band - Neue Ausgabe :

Inhalt

Kaiserlieder :
- Vorspiel (1834/35)
- Brienne - 1779 (1834/35)
- Arcole - 15. November 1796 (1834/35)
- Die Schlacht bei den Pyramiden (1834/35)
- Pelusium (1834/35)
- Die Wüste (1834/35)
- Buonaberdi (1834/35)
- Marengo (1834/35)
- Reiters Tod - 1808 (1834/35)
- Josephine - 15. Dezember 1809 (1834/35)
- Entscheidung - 1812 (1834/35)
- Borodino (1834/35)
- Moskau (1834/35)
- Moskau's Brand (1834/35)
- Krasnoe (1834/35)
- Biwacht - 1813 (1834/35)
- Schlacht bei Dresden (1834/35)
- Der Gefangene (1834/35)
- Nach der Schlacht von Brienne - 1. Februar 1814 (1834/35)
- Fontainebleau - 11. April 1814 (1834/35)
- Das Veilchen - Februar 1815 (1834/35)
- Rückkehr von Elba (1834/35)
- Der Grenadier der alten Garde (1834/35)
- Der Northumberland (1834/35)
- Sanct Helena - 14. Oktober 1820 (1834/35)
- Das Grab (1834/35)
- Lätitia (1834/35)
- Anmerkungen (1834/35)
- Epilog (1834/35)

Erzählende Dichtungen :
- Das Mädchen mit dem Sterne
- Kilmacrenaus-Felsen
- Das Märchen vom goldenen Schlüssel
- Die selbstspielende Harfe
- Der Arme und der Reiche
- Des Sapieha Rache
- Die Pestjungfrau
- Paulina

Vermischte Gedichte :
- Das Gold
- Der einsame Vogel
- Die Schwalben
- Erhörung
- Mitsammen
- Das Orakel
- Die Briefe
- Schnelle Wandelung
- 'S ist nichts
- Frage
- Der Besuch
- Traum
- Das Epheublatt
- Der Veilchenstein
- Der Berggeist
- Im Schlosse
- Zapfenstreich
- Weiter nichts?
- Erinnerung
- Sarmatische Monologe
- Kreditlos

Nach Bildern :
- Die Hundelektion
- Der Dorfmusikant
- Der Kunstbeförderer
- Die schöne Venetianerin
- Der Stammgast
- Der Edelknabe
- Der Jäger auf dem Anstand im Winter
- Die Mädchen auf dem Berge
- Der Angler
- Die väterliche Ermahnung
- Don Quixote
- Die heilige Katharina
- Nach Rembrandt
- Der Bescheid
- Heiraths-Antrag auf Helgoland
- Toskanische Rispetti
- Epilog


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten