Gaudy's Werke 5 + 6 (1854)

Neue Ausgabe / 5. und 6. Band

Franz Freiherrn von Gaudy's poetische und prosaische Werke

 

herausgegeben von Arthur Mueller

 

von Franz Freiherrn von Gaudy

 

Gedichte und Novellen


Gaudy's Werke 5. und 6. Band - Neue Ausgabe, 1854

(c) Franz, Freiherr von Gaudy - Halbleinen



Die neue Ausgabe der Werke Gaudy's unterscheidet sich von der frühern durch eine strengere Auswahl, durch Beseitigung des mehr oder weniger Unreifen und Mittelmäßigen, welches in der ersten Ausgabe eine Stelle gefunden, weil dort die Absicht vorwaltete, die ganze literarische Entwicklung des Dichters zur möglichst vollständigen Anschauung zu bringen. So gesichtet und begränzt werden Gaudy's Werke eine noch gesteigertere Theilnahme finden, besonders in einer Zeit, wo es nicht selten Noth thut, aus der staubigen Arena der Wirklichkeit in die heitern Regionen der Dichtkunst zu flüchten.

Vorrede des ersten Bandes von: Arthur Mueller


244 Seiten - Band 5 / 224 Seiten - Band 6, gebundene Halbleinenausgabe, braunmarmorierter starker Karton, marmorierter Farbschnitt, Fraktur, Format 11,7 x 15,6 cm, 1854 — 1. Auflage Neue Ausgabe, Verlag von A. Hofmann & Comp., Berlin



Inhaltsverzeichnis:


Fünfter Band - Neue Ausgabe :


Inhalt

Novellen und Erzählungen :
- Schüler-Liebe
- Der Stumme
- Der verlorene Sohn
- Der Pfarrer von Weinsperg
- Ludwiga
- Die bayrische Kellnerin
- Der Deutsche in Trastevere
- Die Lebensüberdrüssigen


Sechster Band - Neue Ausgabe :

Inhalt

Novellen und Erzählungen :
- Der Katzen-Raphael
- Jugend-Liebe
- Aus dem Gedenkbuche des Ritter Rudolf von Ehingen
- Die Verratenen
- Der Schweizer-Soldat in Bologna
- Der moderne Paris
- Der Jahrestag

Humoresken :
- Besuch bei einem Dichter
- Gedankenspiele eines Dralleneberger Unter-Leutnants
- Der Sonntag des Schulmannes
- Elende, durch Neid veranlaßte Bemerkungen über Orden und Ehrenzeichen
- Die sieben Leidensstationen eines Bräutigams
- Lautes Klagelied der jetzigen Männer
- Rede am Grabe des Musketiers Gottfried Gröbel
- Flüchtige Gedanken eines Portensers über Zölle und Zolldefraudationen
- Preisaufgabe
- Das fünfzigjährige Jubiläum


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten