Bei Land's End
Brassen ächzen, Blöcke klappern, und der Klüfer steigt

1. Brassen ächzen, Blöcke klappern,
und der Klüfer steigt und fällt,
und die nassen Segel flappern,
und die Bootsmannspfeife gellt.
//: Hinter uns liegt Welt und Zeit,
vor uns regenschwer und brausend
steht die große Einsamkeit. ://
2. In den Wanten singt es sausend,
Tümmler geben das Geleit,
vor uns wogt die Öde tausend,
viele tausend Meilen weit.
//: Hinter uns liegt Welt und Zeit,
vor uns regenschwer und brausend
steht die große Einsamkeit. ://
Worte: vor 1938 Manfred Hausmann (1898-1986) © dessen Rechtsnachfolger
Weise: mayer 2015 (© Jürgen Sesselmann)
Lied aus : Werkstatt
aus dem Gedichtband : Manfred Hausmann - Jahre des Lebens, 1938 — 1. bis 3. Tausend, Suhrkamp Verlag, Berlin
siehe auch überarbeitete Fassung letzter Hand : Manfred Hausmann - Gesammelte Werke – Band 11: Nachtwache / Alte Musik / Füreinander, 1983 — 1. Auflage, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main
Instrumentalsätze : mayer 2015 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze
Klaviersatz : mayer 2015 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze
Variationen : mayer 2017 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze
—> zum Lied
—> zum Gedicht

Ich habe leider einige Änderungen am Text des Gedichtes von Manfred Hausmann hin zum Liedtext vornehmen müssen :
►► Alle von mir vorgenommenen Zusätze und Änderungen sind ausschließlich dem exakten Vermaß unterworfen. Da dieses Gedicht nur aus zwei Versen unterschiedlicher Länge besteht, habe daraus zwei Liedstrophen mit Refrain gestaltet.
► In der zweiten Strophe dritte Zeile - die Zeile .. hinter uns liegt Welt und Zeit .. entfernt und zur ersten Zeile des Refrains gemacht.
► In der zweiten Strophe sechste Zeile - die Zeile .. vor uns regenschwer und brausend .. entfernt und zur zweiten Zeile des Refrains gemacht.
► In der zweiten Strophe siebte Zeile - die Zeile .. steht die große Einsamkeit .. entfernt und zur dritten Zeile des Refrains gemacht.
Mit dieser Maßnahme habe ich zwei gleichlange Verse mit 4 Zeilen gestaltet. Die drei entfernten Zeilen wurden von mir zum Refrain des Liedes gruppiert.
Alle Unterschiede können im Vergleich unter Gedicht und Liedtext nachgelesen werden.

(c) 2009-2025 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten