Feierlicher Protest

Ihr schwatzt mir viel von Lebenszwecken, von Lebensziel und

 

von Moritz, Graf von Strachwitz
 
 
Feierlicher Protest
 

Feierlicher Protest

Liedtext (PDF)

1. Ihr schwatzt mir viel von Lebenszwecken,
von Lebensziel und Rugetag.
Und quält euch mühsam auszuhecken,
was wohl aus mir noch werden mag.
Da soll ich von den Lenzgewittern
der frischen Jugend endlich ruhn,
ein Weib mir nehmen, Kinder füttern
//: und still und fromm und häuslich tun. ://

Feierlicher Protest

Partitur (PDF)

2. Ich aber sag' euch: eher fesseln
könnt ihr im Sturz den Wasserfall,
eh' ihr's vermögt, mich einzukesseln
in euren engen Gänsestall.
So hört denn auf, mir vorzuleiern,
daß einst der freud'ge Drang vergeht.
Der Drang nach Tat und Abenteuern,
//: der wild durch meine Pulse weht. ://

Feierlicher Protest

Werkstatt XIX

3. Sprecht mir davon, wenn matt und schwächlich
mir Herz und Hand und Zunge ward:
Dann will ich leben fein gemächlich
nach eurer saubern Lebensart.
Laßt vor der Hand mich ungeschoren,
Philister bleibt vom Kopf zum Fuß,
und weil ich nicht dazu geboren,
//: so will ich's sein erst, wenn ich muß. ://

Feierlicher Protest

MIDI - 1-stimmig


Worte:
1841 Moritz, Graf von Strachwitz (1824-1896) © dessen Rechtsnachfolger
Weise:
mayer 2018 Jürgen Sesselmann)


Lied aus : Werkstatt

aus dem Gedichtband : Moritz, Graf von Strachwitz - Lieder eines Erwachenden, 1854 — 5. Auflage, Verlag Trewendt und Granier, Breslau


Instrumentalsätze :
mayer 2018 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze

Klaviersatz : mayer 2018 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze

Variationen : mayer 2018 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze


> zum Lied

> zum Gedicht


Ich habe leider einige Änderungen am Text des Gedichtes von Moritz, Graf von Strachwitz hin zum Liedtext vornehmen müssen :


►► Von den 14 Versstrophen nur 6 Verse für das Lied verwandt.
►► Immer 2 Strophen zu einer Liedstrophe zusammengefaßt.
►► Die Verse 2, 4, 5, 7, 8, 10 bis 12 im Lied nicht verwandt.

► Die erste und dritte Strophe für Liedstrophe eins zusammengefaßt.
► Die sechste und neunte Strophe für Liedstrophe zwei zusammengefaßt.
► Die deizehnte und vierzehnte Strophe für Liedstrophe drei zusammengefaßt.


Alle Unterschiede können im Vergleich unter Gedicht und Liedtext nachgelesen werden.

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten