Lieder eines Erwachenden (1854)

des Moritz, Graf von Strachwitz

 

Gedichte


Lieder eines Erwachenden, 1854 - 5. A., Leinen

(c) Moritz, Graf von Strachwitz



mit Holzschnitten nach Zeichnungen von F. Koska


158 Seiten, gebundene Ausgabe, braungrünes Leinen, mit goldgebrägtem Titel und Rücken, Goldschnitt, Fraktur, Format 15,1 x 21,0 cm, 1854 — 5. Auflage, Verlag Trewendt und Granier, Breslau



Inhaltsverzeichnis:

Inhalt

- Prolog (1842) - Die scheue Muse ward zur Amazone

I - Vermischte Gedichte :
- Bekenntnis (vor 1834) - Mir ist auf Erden wenig quer gegangen
- Feierlicher Protest (1841) —> Ihr schwatzt mir viel von Lebenszwecken - mp3
- Leidenschaft über Empfindsamkeit
- Ein wildes Lied
- Ein Reiterlied (vor 1834)
- Hymnus an den Zorn
- Ein Wort für den Zweikampf (vor 1842) — Wem je im Grimm, wem je im Groll
Probe aus einer Tragödie: König Kodrus
— Strophe a - Aegiserhebende, schlachtendurchwebende
— Strophe b - Wie in Sturmesgewalt das ägäische Meer
— Gegenstrophe a - Stirnenentsprossene, Panzerumschlossene
— Gegenstrophe b - Aufwiehert das Roß in des Aethers Luft
- Ein Gesicht (1838)
- Lebensansicht (1841) - Hört auf, zu mir zu sprechen
- Streitlust
- In das Weite (vor 1834) —> Gebt mir einen Stab von festem Holz - mp3
- Wer wagt es?
- Noch ein Reiterlied - Den letzten Kuß, den letzten Schluck!
- Aurea mediocritas
- An Platens Schatten
- Keine Sinecure

II - Romanzen und Mährchen :
- Das Memmenthum (vor 1841) —> Der Schacher und das Memmenthum
- Ein Faustschlag
- Rolands Schwanenlied (1842)
Richard Löwenherz' Tod
— 1. Hinweg die Lanze, hinab vom Roß!
— 2. Wen legst du dort in's grüne Gras
- Herrn Winfreds Meefahrt (1842)
- Das Elfenroß
- Ballgeschichte (1842)
- Wie der Junkherr Ebbelin die Nürnberger foppen thät
- Gute Jagd
- Ein Mährchen (1842)

III - Ein Dutzend Liebeslieder :
- 1. Schon wieder ein beblümtes Blatt
- 2. Prahlerei - Und bist du stolz bei meinem Eid
- 3. Du wunderschöne Schlanke (1842)
- 4. Ich habe nie das Knie gebogen (1842)
- 5. Ich bin gar lange gegaukelt herum
- 6. Wenn auf zu den Wolken ich schaue
- 7. Zwei Abenteuer des verliebten Odysseus
— I. Deines Nackens stolze Beugung (1842)
— II. Aus dem blauen Schooß der Wasser (1842)
- 8. Ganz oder gar nicht - Wer da will der Liebe leben
- 9. Ich wollt', ich wär' ein Dichter
- 10. Spiegelbilder
— I. Ich hab' einen großen Spiegel
— II. Ein Spiegel von bösem Schimmer
— III. Doch weg mit dem falschen Gesichte
— IV. Als ich noch jung gewesen
- 11. Bescheidene Bitten (1842) - Ich will ja nur an deiner Lippe sterben
- 12. Dir hab' ich beklemmt und bänglich

IV - Reime aus Süden und Osten :
- Fort, Nebelbilder ihr, aus finst'rem Norden
- An Flordespina (1842)
Terzinen
– 1. Ja, Flordespina nennt sich meine Dame (1842)
– 2. Ein böser Traum (1842)
– 3. Wenn ich mir so das Thun der Welt betrachte
– 4. Wohl stand ich oft im nächtlich stummen Grauen
Sonette
– 1. Mein kühnstes Lied, ich will es nun beginnen (1842)
– 2. Nun schlingt zum Reigen eure Elfenkette
– 3. Nun sieh! Du Zaub'rin, deines Winkes Schalten
– 4. Nicht bin ich Zeus, noch bin ich Zeus entsprossen
– 5. So unergründlich ist das Meer von Glanze
– 6. Wie kommt des Winters Eis zum Maienfeste
– 7. Zerstäuben wird die Felsenburg Moria's
– 8. Laßt uns auf Felsen eine Veste bauen
– 9. Bei Platens Tode (1838) - Du bist der Dichtkunst tapf'rer Bogenschwinger
– 10. Ihr, die ihr schwatzt von Winkeln, Polygonen
– 11. Es ist das Lied ein reisiges Geschwader
– 12. Mit Liedern gürtet eurer Rosse Weichen
– 13. An das Sonett (1842) - Ich mag mich gern auf deinen Wellen wiegen
Ghaselen
– 1. Windstille (1842) - Es steht die schlanke Pinie
– 2. Ich hab' eine Lieb' im Herzen
– 3. Blitzesflammen, Wolkenschäume
– 4. Jeder Blume am Gestade
– 5. Ich singe und sage, du hörst es nicht
– 6. Mag Sturm und Donner tosen

V - Jugenddichtungen :
Gepanzerte Sonette
– 1. So brecht denn auf, ihr, meines Wehes Quellen!
– 2. Als Gott, der Ew'ge, niederwärts gestiegen
– 3. Bist, Mann, geformt du aus so weichen Massen
– 4. Im Fluggewimmel meiner Traumgedanken
– 5. Die alte Zeit mit ihrer Kraft, der reinen
– 6. Es schläft im Busen, in dem deutschen, treuen
– 7. Schämst du dich, Deutscher, deines Vaterlandes
– 8. Wohl mag das Lied auch schmelzen
– 9. Anastasius Grün - Viel hab' ich oft im Herzen
– 10. Wie ich lieben könnte - Willst du mir Hand und Herzen sein mein eigen
– 11. Das tiefe Weh, das mir die Brust gepeinigt (1847)
- Lichtgedanken bei Nacht
- Ghasel
- Dann erst
- An die Frauen
- Adel der Frauen
- Champagnerlied (vor 1842) —> Schlage zum Himmel, Champagnergezisch
- Klage
- Die Edelsteine (1843)


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten