Nimmer genug

Freunde, laßt die Gläser klingeln, leert sie rasch auf einen Zug!

 

von Franz, Freiherr von Gaudy
 
 
Nimmer genug
 

Nimmer genug

Liedtext (PDF)

1. Freunde, laßt die Gläser klingeln,
leert sie rasch auf einen Zug!
Ei, wer wird so schämig züngeln?
Schont, wir tranken schon genug.
Was? Genug ist gar zu wenig.
Was? Genug sind Brot und Salz;
//: hör’ ich nur dies Wort, so gähn’ ich,
bleibt mir mit Genug vom Hals. ://

Nimmer genug

Partitur (PDF)

2. Reicht ein Auge nicht zum Sehen?
Und der Himmel gab uns zwei.
Item muß ein Kind verstehen,
daß Genug zu wenig sei.
Bei des Himmels Fingerzeigen,
dem Beweis ad oculos,
//: ziemt uns Sterblichen zu schweigen
und zu trinken. Frisch d’rauf los! ://

Nimmer genug

Werkstatt XVIII

3. Nein, ihr könnt euch nicht verhehlen,
wie Natur es wohl gefügt,
daß den echten Trinkerkehlen
das Genug nie recht genügt.
Äpfel, die sich purpurn schminken,
fallen doch nicht gleich vom Stiel:
//: Laßt ein Glas zuviel uns trinken
und ein Glas mehr als zuviel. ://

Nimmer genug

MIDI - 1-stimmig



Worte:
vor 1840 Franz, Freiherrn von Gaudy (1800-1840) © dessen Rechtsnachfolger
Weise:
mayer 2015 Jürgen Sesselmann)


Lied aus : Werkstatt

aus dem Gedichtband : Franz, Freiherr von Gaudy - Gedichte, 1847 — 1. Auflage, Selbstverlag des Herausgebers Arthur Müller, Berlin


Instrumentalsätze :
mayer 2015 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze

Klaviersatz : mayer 2015 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze

Variationen : mayer 2017 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze


> zum Lied

> zum Gedicht


Ich habe leider eine Veränderungen am Text des Gedichtes von Franz, Freiherrn von Gaudy hin zum Liedtext vornehmen müssen :


►► Alle von mir vorgenommenen Zusätze und Änderungen sind ausschließlich dem exakten Vermaß unterworfen.

In der ersten Strophe erste Zeile das Wort .. Junges .. zu .. Freunde .. geändert.


Alle Unterschiede können im Vergleich unter Gedicht und Liedtext nachgelesen werden.

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten