Los des Lebens

Nachdichtungen
nach dem Japanischen
und Chinesischen

Gesammelte Werke — Band 14

von Manfred Hausmann


Gedichte


Band 14 : Los des Lebens

(C) Manfred Hausmann




Band 14 :
Gesammelte Werke
Vom Autor durchgesehene Ausgabe


Vor allem Einfachheit, die strengste Stilforderung, muß er zu erfüllen suchen, der es unternimmt, »das Unsagbare dennoch zu sagen«. Manfred Hausmann sind sinngetreue Wiedergaben von Verzeilen aus außereuropäischen Sprachen Inspirationsquelle — Gedichte entstehen ihm so durch Verbindung des Klangs mit klarer Ausdrucks- und Überzeugungskraft — der Nachschöpfende wird zum Mittler zwischen den Kulturen. In seiner Einleitung zu diesen Nachdichtungenweister zugleich auf die große Schwierigkeit und auf die Bedingung seiner poetischen Unternehmung hin: »Will man diese Sprache und diese ›Verdichtungen‹ in den deutschen Seelenraum, in dem wesentliche Voraussetzungen zum Verständnis fehlen, neu entstehen lassen, dann muß man bei aller behutsamen Ehrfurcht mit einiger Freiheit und Kühnheit verfahren« — vor allem aber, ist zu ergänzen, mit der ihm gegebenen Sensibilität und Imagination vorgehen. — Dieser Band faßt die zuerst 1951, 1954 und 1964 vorgelegten Nachdichtungen ostasiatischer — japanischer und chinesischer — Lyrik zusammen.

Aus dem Klappentext des Buches.


Umschlaggestaltung unter Verwendung einer Illustration von Barbara Brenner: Jan Buchholz / Reni Hinsch


256 Seiten, Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, blaues Leinen mit goldgeprägter Deckelvignette und goldgeprägtem Rückendeckel, Format 11,0 x 18,5 cm, 1. Auflage 1985 der durchgesehenen Ausgabe, S. Fischer Verlag, Frankfurt
ISBN 10: 3-10-030044-0
ISBN 13: 978-3-10-030044-7


Die Erstausgaben erschienen:
Liebe, Tod und Vollmondnächte -> 1951 - Japanische Gedichte. Übertragen von Manfred Hausmann, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main
Hinter dem Perlenvorhang -> 1954 - Gedichte nach dem Chinesischen von Manfred Hausmann, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main
Gelöstes Haar -> 1964 - Japanische Gedichte von Tayotama Tsuno, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main




Inhaltsverzeichnis:

Liebe, Tod und Vollmondnächte

Über das Nachdichten

Abe Nakamaro (702-770)
- Mein Auge schweift über den fremden Himmel …
Arakida Moritake (1473-1549)
- Ist da ein abgefallenes Blatt …
Ariwara no Narihira (825-880)
- In jedem Frühling, wenn der Hauch … (1951/1964)
- Verwünschter Hahn
Baishitsu (1768-1852)
- Kamelienblüten schweben leise nieder …
Bunrin (um 1860)
- Zwölfmal im Jahr …
Buson (1716-1783)
- Auf der Wölbung der Tempelglocke
- Ein Blitz flammt durch die Nacht …
- Im Sommer durch einen Fluß waten …
- Mein Herz erbebt vor Erinnerung …
- O süßes Mondlicht … (1951/1964)
- Unmerklich reiht sich Tag an Tag …
Deikin (um 1650)
- Der Septembermond …
Enomoto Kikaku (1661-1707)
- Das Flämmern der Blitze …
- Der Mond wird blasser …
- Der Kirschbaum, den im Herbst der Blitz zerriß … (1951/1964)
- Ein blindes Kind …
- Eine einsame Frau …
- Eine tief verschneite Einsiedlerhütte …
- Es wird langsam hell …
- In den hängenden Glyzinien …
- Mit seinem letzten Hauchen bringt …
Frau Idzumi Shikibu (um 1000)
- Ich muß bald sterben …
Frau Kaga no Chiyo (1702-1774)
- Bist du weit fortgelaufen, kleiner Sohn …
- Eine blühende Winde …
- Melonen, die ich ihm vor einem Jahr …
- O schimmernder Mond …
- Wenn ich mich niederlege, wenn ich aufwache …
Frau Michisuna (um 1100)
- Du bist nicht gekommen …
Frau Murasaki Shikibu (um 1000)
- Lange war ich allein …
- War er's denn wirklich …
Frau Shushiki (1665-1728)
- Der Traum meines Lebens verdämmert …
Fujiwara no Atsutada (gest. 943)
- Was denkt meine Seele nun …
Fujiwara no Jetaka (1158-1237)
- In der Bucht von Shiga …
- Wenn die Pflaumenblüten duften …
Fujiwara no Kinto (967-1041)
- Das Donnern des Wasserfalls …
Fujiwara no Michitoshi (11. Jahrhundert)
- Wenn die Sonne aufgeht …
Fujiwara no Sada-je (geb. 1162)
- An diesem windstillen Abend …
Fujiwara no Toshinari (1113-1204)
- Allenthalben waltet das Irrsal …
Gen Zammi Yorimasa (um 1100)
- Ich konnte bislang …
Go-Toba (Ende des 11. Jahrhunderts)
- Bald fühle ich ein Erbarmen mit den Menschen …
Hattori Ranetsu (1654-1707)
- Lautlos ist der Herbst erschienen …
- Vollmond …
Henjo (815-890)
- Nichts ist so rein …
Hofdame Hirikawa (um 1050)
- Ob er wohl wiederkommt …
Hofdame Suwo (1046-1068)
- Nur eine Nacht …
Hofdame Ukon (9. Jahrhundert)
- Er hat mich verlassen …
Issa (1763-1827)
- Bleib sitzen, kleiner Frosch …
- Die Mutter pflückt Teeblätter und singt …
- Dort zeigt sich der erste Stern am Himmel …
- Jetzt müßt ihr mit mir spielen …
Izen (gest. 1710)
- Mitternacht ist vorüber …
Jakuren (12. Jahrhundert)
- Die Eibenzweige …
Jamanoe no Okura ( ? )
- Ich hörte im Traum die Pflaumenblüte sagen …
Kakami Shiko (1665-1731)
- Selige Ahornblätter …
Kakinomoto no Hitomaro (662-710)
- O ihr Regenpfeifer …
Ki no Tomonori (845-905)
- Die wogenden Algenhaare …
- Warum sinken …
- Warum weht der Abendwind …
Ki no Tsurayuki (882-946)
- Die Gedanken der Menschen …
- Die Wolken sehen aus wie Wogen …
- Dort, wo man im Traum umhergeht …
Kintsune (1169-1244)
- Die Frühlingsblüten haben der Gewalt …
Kito (1740-1789)
- Nun gibt der Wolkensaum die Sonne frei …
Kurtisane Tsukaki (um 1800)
- Sie lassen dich ihr Antlitz sehen …
Kyoshi (20. Jahrhundert)
- Traumstiller Septembertag …
Mansei (8. Jahrhundert)
- Wem soll ich unser Leben vergleichen …
Masahide (1656-1723)
- Das Feuer hat mir das Sommerhaus geraubt …
Matsunaga Teitoku (1571-1653)
- Alle Menschen gehen verschlafen umher …
- Wie wundersam die Welt im Mondlicht dämmert …
Matsuo Basho (1644-1694)
- Blühendes Gras auf dem Schlachtfeld …
- Dieser Herbststurm …
- Die grauen Berge …
- Die sinkenden Flocken sind ohne Schwere …
- Ein uralter Weiher …
- Eisschollen im Strom …
- Hörst du mich, träumender Schmetterling
- Im Sommerhaus ist's kühl und still …
- Ist den die Nacht schon vorüber …
- Kommt ins Helle und atmet nicht …
- Ohne Ende …
- O Wind, der um den Fuji weht …
- Über dem steilen Felsenweg …
- Über die donnernden Woden der See …
- Viele Erinnerungen …
- Vor der unendlichen Schneefläche erschauern …
- Wenn du singen könntest, Schmetterling …
- Wer ruft so geheimnisvoll …
- Wie dich der Wind auch schüttelt …
Mibu no Tadamine (868-965)
- Als ich mich von ihr löste …
- Wie die Strömung die Wasserlinsen …
Motoori Norinaga (1730-1801)
- Wenn jemnad dich fragen sollte … (1951)
Mukai Kyorei (1643-1704)
- Dort beugt sich ein Mann … (1951/1964)
- Ich bin hinausgeritten …
Munenaga (1312-1385)
- Warum stürmen die Wildgänse …
Mutsuhito (1852-1912)
- Der Klang der Tempelglocke …
- Die See ist weit zurückgeebbt …
- Mondnacht. Jedesmal …
- Nebelwolken …
- Sind das Wolken …
- Viele Gedichte klingen wahr … (1951/1964)
- Wenn sich die Kraniche an meinem Teich …
Naito Joso (1663-1704)
- Es gibt nichts mehr …
Nishiyama Soen (1605-1682)
- Die Glut des Sommers hat mich so verändert …
Nonne Chigetsu (1634-1706)
- Wenn ihr nicht wäret …
Ochi Etsujin (gest. 1702)
- O diese Mondnacht gestern …
- Was mag das Mohnblatt fühlen …
Ochitoki no Mitsume (854-903)
- Du bist vor dem Irrsal der Welt …
- So rein ist euer Weiß …
Onitsura (1661-1738)
- Wie schwül es ist …
Otomo no Kuronushi (um 850)
- Unaufhörlich rauscht der Frühlingsregen nieder …
Otomo no Yakamochi (gest. 785)
- Aus Wolkenschleiern … (1951)
- Die Herrlichkeit der Blütendolden …
- Jeden Morgen hoffe ich …
- Wenn sich der grüne Fasan …
Prinzessin Shokushi (12. Jahrhundert)
- Willst du reißen, Lebensfaden … (1951/1964)
Ranko (1728-1799)
- Wundervolle Sommernacht …
Ryubai (um 1810)
- Nun ruhst du auf der Blüte …
Sadayori (11. Jahrhundert)
- Der Morgenwind weht über den Udschi-Fluß …
Sandara (um 1700)
- So dicht aneinandergeschmiegt …
- Wenn du wüßtest, wie weh es tut …
Shido (um 1670)
- Regungslos mit umhehängtem Mantel … (1951/1964)
Shiki (1866-1902)
- Ein Windhauch zeiht durch den Abend …
- Es donnert nicht mehr …
- Über dem Nelkenbeet …
Shugetsu Bejin (um 1700)
- Sie sagen, die Schwanzfedern der Schwalben flattern …
Sone no Yoshitaka (10. Jahrhundert)
- Wie das unselige Schiff …
Sosei (Ende des 9. Jahrhunderts)
- Es gibt eine Blume, die Vergessen heißt …
Suehiro (13. Jahrhundert)
- Dunkelrot geht der Mond …
Taiji (1709-1772)
- Ein Glühwürmchen schwebte durch die Nacht …
Taira no Kanemori (10. Jahrhundert)
- Ich habe keinem Menschen etwas gesagt …
Tempelmädchen Saigu no Nyogo ( ? )
- Wenn der Wind …
Unbekannter Dichter ( ? )
- Wenn es vergeblich ist …
- Wohin weht euch der Herbstwind … (1951/1964)
Unbekannter Dichter (Archaische Zeit)
- Eher vergesse ich mein ganzes Leben …
Unbekannter Dichter (8. Jahrhundert)
- Wie das Meer von Ago … (1951/1964)
Unbekannter Dichter (9. Jahrhundert)
- Rieselndes Mondlicht …
Unbekannter Dichter (10. Jahrhundert)
- Auf meiner Wanderung durch die Einöde …
- Die Ginsterblätter …
- Was für ein Märchenbild … (1951)
- Wie der Wildbach …
Unbekannter Dichter (um 700)
- Der Brunnen auf dem Aska-Berg …
Unbekannter Dichter (um 750)
- Ich will von den beiden Meeren …
Unbekannter Dichter (um 900)
- Auf dem Tatsu-Fluß …
- Du meinst, ich könnte dich vergessen …
- Vorgestern wälzte sich der Fluß …
- Wenn man die Herzen doch vertauschen könnte …
Unbekannter Dichter (um 1000)
- Der Duft des Pflaumenbaums …
- Obwohl ich weiß …
Unbekannter Dichter (um 1650)
- Nur wenn der Sturm
Unbekannter Dichter (um 1700)
- Armseliges Menschenherz …
- Ob Wolken langsam durch den Abend ziehen … (1951/1964)
- Langsam läßt sie das Kleid …
Unbekannter Dichter (um 1900)
- Wer hat die Liebe … (1951)
Yamabe no Akahito (um 725)
- Wenn der Blütenschimmer …
Yamasaki Sokan (1465-1533)
- Wenn man den Dieb, den man zur Nacht …
- Wer einen Stiel …
Yasuhara Teishitsu (1610-1673)
- Mein Gott, flüstere ich, mein Gott …
Yoki Yayu (1702-1782)
- Zu kurz bedünkt euch das Leben …


Hinter dem Perlenvorhang

Das Wagnis des Übersetzens

Ban Djiä-yü (Han Dynastie 206 vor Chr.-220 nach Chr.)
- Der Fächer
Bo Djü-í (Tang Dynastie 618-905)
- Der erste Schnee
- Heimkehr
- Kleine Welt
- Nacht
- Über dem Westfluß
Dschang Dji (Tang Dynastie 618-905)
- An der Ahornbrücke
Dschang Djiu-ling (Tang Dynastie 618-905)
- Der Wasserfall
Dschang Dse (4. Jahrhundert vor Christus)
- Gebet
Dschang Dsi (Tang Dynastie 618-905)
- Die Perlen
Dschang Miau-djing (Tjing Dynastie 1644-1911)
- Erinnerung
Dschu Tijing-yü (Tang Dynastei 618-905)
- Der Papagei
Dsi -yä (Tjin Dynastie 265-419)
- Am Fenster
Dsu Yi (Tijin Dynastie 265-419)
- Nächtliche Trommeln
- Zittern
Du Fu (Tang Dynastie 618-905)
- Am Dung-ting See
- Landschaft
- Nach dem Regen
- Nächtliche Flußfahrt
Du Mu (Tang Dynastie 618-905)
- Blick auf Nanking
- Glück und Tränen
Fan Dsing-hsiang (Tjing Dynastie 1644-1911)
- Mittags
Fan Tscheng-da (Sung Dynastie 960-1278)
- Auf dem Lande
Fen Yün (Liang Dynastie 502-556)
- Wechsel
Fu Hsüan (Tjin Dynastie 265-419)
- Erwartung
Fu Yüan (Tijin Dynastie 265-419)
- Damals und heute
Han Wu ( ? )
- Alterseinsamkeit
Ho Sun (Liang Dynastie 503-556)
- Die junge Frau
- Die Sängerin
Hsi Be-lan (Tjing Dynastie 1644-1911)
- Das Glockenspiel
Hsü Ben (Ming Dynastie 1368-1643)
- Der Einsiedler
Hsü Ling (Liang Dynastie 502-556)
- Taglied
Hung Djüä-fan (Sung Dynastie 960-1278)
Die Schaukel
Li Hung-dschang (Gegenwart)
- Liebestod
Li Schang-yin (Tang Dynastie 618-905)
- Ein Brief von der Grenze
Li Tai-bo (Tang Dynastie 618-905)
- Auf die Geliebte des Kaisers
- Beim Stadtkommandanten
- Hinter dem Vorhang
- In der Herberge
- Lebwohl
- Leere
- Nächtlicher Strand
- Schwermut
- Unberührte Welt
- Zum Geleit
- Zwei Flöten
Liu Dsung-jüan (Tang Dynastie 618-905)
- Winterlicher Fluß
Liu Schuo (Liang Dynastie 502-556)
- Die Tänzerin
Liu Tschang-tjing (Tang Dynastie 618-905)
- Melodie
Li Yü (Sung Dynastie 960-1278)
- Los des Lebens
Lu Ying-su (Tjing Dynstie 1644-1911)
- Einsamkeit
Meng Chau-jan (Tang Dynastie 618-905)
- Sommerabend
Ming Huang (Tang Dynastie 618-905)
- Marionettentheater
Pao Lin-hui (Lin Sung Dynastie 420-477)
- Das Versprechen
Si Tung-po (Sung Dynastie 960-127)
- Wo?
Su Hsi (Sung Dynastie 960-1278)
- Mondnacht
Tschu Guang-hsi (Tang Dynastie 618-905)
- Straße in Lo-yang
Unbekannter Dichter (Hsi Djing)
- Altes Lied aus Tschu
- Das Mädchen
- Gesang der Sargträger
- Hochzeitslied
- Unentrinnbar
Wang An-schi (Sung Dynastie 960-1278)
- Im Landhausgarten
- Vorfrühling
Wang Dschang-ling (Tang Dynastie 618-905)
- Das Mädchen auf dem Lotos-See
- Mondlicht
Wang We (Tang Dynastie 618-905)
- Abend im Hirschpark
-Gelassenheit
- Heimweh
- Überfall an der Grenze
Wang Yü-dschang (Sung Dynastie 960-1278)
- Auf dem Wusung-Fluß
We Ying-Wu (Tang Dynastie 618-905)
- Dem Freunde


Gelöstes Haar

Toyotama Tsuno

Toyotama Tsuno (1896-1928)
- Ich habe geträumt ...
- Der Schnee sinkt auf die Erde ...
- Seit ich die weiße Chrysantheme ...
- Was ist die Wahrheit ...
- Wenn der Rauch sich verflüchtigt ...
- Hat es nur dort geschneit ...
- Nur wer das Licht auslöscht ...
- Vogelspuren im Schnee ...
- Ein weißer Vollmond ...
- Vor der gläsernen Wand des Treibhauses ...
- Gestern um die Stunde ...
- Um des Leeren willen ...
- Abendschatten ...
- Es regnet und schneit ...
- Eine opalene Stelle ...
- Seit ich Nacht für Nacht ... (1951/1964)
- Ich dachte, einen solchen Winter ...
- Ein einziges Mal nur ...
- Der Blütenzweig ...
- Noch schläft die Stadt ...
- Wenn der Sturm sie packt ...
- Die Blume betrachten ...
- Goldbestäubte Baumwipfel ...
- Wie lange knie ich schon ...
- Ich halte den Atem an ...
- Liegt auf den jungen Reisfeldern ...
- Je wilder der Wasserfall ...
- Morgenstille ...
- Wenn du nachts ...
- Der Vollmond läßt sich von den Bambusspitzen ...
- Wie neu die Welt geworden ist ...
- Tausend Kirschbäume ...
- Es macht mich so traurig ...
- Bei Sonnenschein und Regen ...
- Alle wollen das Blütenmeer sehen ...
- In dieser Nacht ist mir ...
- An deinem Mantel ...
- Blaßrosa Morgenwölkchen ...
- Daß seine geschickten Hände ...
- Im Ungesagten ... (1951/1964)
- Wirbele die Kirschblütenblätter ...
- Der Kranich ...
- Emporsehen zu den Blättern der Birke ...
- Zwei Schirme nebeneinander im wehenden Regen …
- Windstöße, schräge Regenbahnen …
- Wenn ich dich verstehen will …
- Auf meiner Hand liegt eine Flaumfeder …
- Der Duft der roten Päonien …
- Er lenkt meine Schritte beim Tanzen …
- Eine Wolke …
- Regennacht …
- Aus dem Fisch wird ein Drache …
- Sieh nicht die Pflaumenblüten nur …
- Immer neue Wolken donnern herab …
- Seit ich dich liebe …
- Als ich den weißen Gipfel des Fuji …
- Ein wilder Mohn …
- Vor mir flatterte sie davon …
- Wie Weberschiffchen durch die Kettenfäden …
- Komm noch nicht über mich …
- Wann hat sich nur …
- Wenn dein Gesicht überr mir ist …
- Als das Wäscheschlagen verstummte …
- Mir schwindelt …
- Ein Windstoß kehrt die helle Unterseite …
- Obwohl ich wußte …
- Der Wind kommt von Westen …
- Wenn die Wachtel ihren klaren Schlag …
- Schnell erblüht und schnell verweht …
- Kuckucksrufe in der Tiefe …
- Goldene Mückensäulen …
- Diese Fetzen des zerrissenen Briefes …
- Der Regen hat auf gehört …
- Je kunstreicher ich den Haarknoten …
- Umschleierter Mond …
- Wenn du mich unversehens …
- Der Ton der Tempelglocke …
- Als heute Nacht …
- Vergebt mir, gewaltige Gipfel …
- Sobald der ausgestreckte Finger …
- Mit traumschweren Augen …
- Auf dem Geflimmer des Ozeans …
- Als ich ein Kind war …
- Sausend stürzt sich die Weihe …
- Ich habe eine Teichhuhnfeder …
- Wie ein rundes Blatt …
- Das Knacken der Ginsterschoten …
- Daß du in der fernen Stadt …
- Wenn ich den schwarzen Fächer bewege …
- Ein gleißender Sonnenball …
- Nur das Weiß der Lilien …
- Morgens beim Anziehn der Strümpfe …
- Perlenschleier …
- Floß hinter Floß …
- Auch du hast Sehnsucht …
- Traurigkeit kann es nicht sein …
- Daß sie sein Spiegelbild zerstören …
- Ich sehe dir heimlich zu …
- Weil in der Stille des Tempelgartens …
- Bei meinem Besuch im Elternhaus …
- Nebelnacht …
- Die sich am Abend geschlossen hat …
- Ich habe Lust …
- Zwei gesunkene Blätter neben der Vase …
- Nachts wach liegen …
- Im Gartenteich spiegelt sich …
- Ich liebe dich, Abendschmetterling …
- Goldbestickte Kimonos …
- Kein Mond, kein Stern …
- Jeder Stamm des Bambuswaldes …
- Das schreckliche Schweigen …
- Dämmernde Fenster über dem Fluß …
- Als wir auf der Hausterrasse …
- Die gelbe Chrysantheme …
- Die Schwalbe …
- Im Traumlicht des Abends …
- Wenn ich nur wüßte …
- Die anderen hören, was du sagst …
- Schwankend zwischen Grauen und Entzücken …
- Die Rebenreihen drüben am Hang …
- Immer liebe ich dich …
- Das Reisfeld haben die Bauern gemacht …
- Den Blaugetönten lege ich zuoberst …
- Eine sternklare Nacht …
- Fassaden im Geisterlicht …
- Vollkommenheit …
- Im schwarzen Grün des Laubes …
- Ich habe das Hemd angezogen …
- Sowie das purpurne Ahornblatt …
- Der Arzt …
- O seht doch …
- Als meine Liebe …
- Das Blatt des Gingkobaumes …
- Um den Gästen den Weg im Nebel zu weisen …
- Wenn ich sonst erwachte …
- Im Oktober …
- Der Himmel ist schwarz und leer …
- Immer durchsichtiger wird die Hecke …
- Beim Schließen der Schiebetür …
- Der Ahorn …
- Stockfinstere Nacht …
- Die Welle …
- Ich erwache davon …
- Verschneite Kutter am Bollwerk …
- Stärker als die Liebe …
- Die Föhre über der Nebelschlucht …
- Eine Sturmbö saust …
- Jeden Abend …
- Früher habe ich den Ärmel …
- Einer muß als erster …
- Immer wieder …
- Im verschneiten Holunderbusch …
- Es hilft dem Ertrinkenden nichts …
- Wir lächeln …
- Sie sagen Silberfuchs …
- Es ist derselbe Wind …
- Wie die Schneeflocken …
- Bereifte Lärchennadeln auf dem Schnee …
- Es geht zu Ende …
- Wenn doch die Nacht noch bleiben wollte …
- Krank sein …
- Auf dem verschneiten Briefkasten …
- Die Regentropfen an der Fensterscheibe …
- Gelöstes Haar …

Quellen zu ›Hinter dem Perlenvorhang‹
Bibliographische Notiz und Quellenverzeichnis
Inhalt


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten