Abschied von der Jugend

Gesammelte Werke — Band 2

von Manfred Hausmann


Roman


Band 2 : Abschied von der Jugend

(c) Manfred Hausmann




Band 2 :
Gesammelte Werke
Vom Autor durchgesehene Ausgabe


Auf Island — in einer Landschaft, die Manfred Hausmann liebt wie keine andere und die er mitreißend zu schildern weiß — läßt er ein junges Ehepaar, Fehsenfelds, sich und ihr Verhältnis zueinander besser verstehen. Chauffeur der Reisegesellschaft auf einem zweitägigen Ausflug ins Innere über vom Regen ausgewaschene Straßen mit einem abenteuerlich altmodischen Vehikel ist Olafur, ein Alleskönner, ein charmanter junger Mann, der nahezu überall eine Braut hat. Von ihm mag Frau Fehsenfeld kaum die Augen lassen; er erscheint ihr als Versprechen ewiger Jugend. Herrn Fehsenfeld aber beeindrucken die faszinierende Urspruünglichkeit dieses Menschen und die Naturgewalten, die sie auf dieser Fahrt erleben, auf eine gänzlich andere Weise — er findet zur Erkenntnis seiner selbst und seiner Frau: sie haben Abschied zu nehmen von der Jugend mit ihrem Egoismus, ihrem engen Eigeninteresse, haben zu lerneneinzustehen einer für den anderen, den anderen anzunehmen mit all seinen Schwächen und uneingeschränkt zu lieben. Diese Haltung entsteht — äußerlich hervorgerufen durch die Begegnung mit Olafur und der Natur Islands — in tieferem Sinne aus ethischer Überzeugung, aus dem Glauben.

Aus dem Klappentext des Buches.


Umschlaggestaltung unter Verwendung einer Illustration von Barbara Brenner: Jan Buchholz / Reni Hinsch


188 Seiten, gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, blaues Leinen mit goldgeprägter Deckelvignette und goldgeprägtem Rückendeckel, Format 11,0 x 18,5 cm, 1. Auflage 1983 und 2. Auflage im Juli 1999 der durchgesehenen Ausgabe, S. Fischer Verlag, Frankfurt
ISBN 10: 3-10-030032-7
ISBN 13: 978-3-10-030032-4

Die Erstausgabe erschien 1937 unter diesem Titel im Verlag Carl Schünemann, Bremen; spätere Ausgaben ab 21. Tausend 1937 erschienen unter dem Titel »Abschied vom Traum der Jugend«




Inhaltsverzeichnis:

- Ein Ehepaar tritt auf, über das man sich allerlei Gedanken machen kann
- Frau Fehsenfeld hält sich nicht an die Spielregeln
- Der Aufbruch geht nicht ohne einiges leichtfertige Englisch und tiefsinnige Deutsch vonstatten
- Die Meinungen über Kaldi Dalur weichen beträchtlich voneinander ab
- Es geht auf und ab
- Olafur hat es auch nicht immer leicht
- Die Schwierigkeiten beginnen
- Vielleicht wissen sie es nicht
- Frau Fehsenfeld ruft um Hilfe
- Es geschieht dies und das, sogar ein Federbruch, aber nur wenig Neues
- Alle machen sich ihre Gedanken außer einem
- Ein Lichtschein schwebt durch die Dämmerung
- Jemand kann nicht schlafen
- Im Südwesten schimmern zwei Gletscher
- Zwei Männer geben sich die Hand so gut es geht
- Tanzmusik klingt über eine gedämpfte Unterhaltung hin
- Die Welt wird wie ein Traum

Inhalt


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten