Mitternachtssone

Gesammelte Werke — Band 7

von Manfred Hausmann


Erzählungen


Band 7 : Mitternachtssone

(c) Manfred Hausmann




Band 7 :
Gesammelte Werke
Vom Autor durchgesehene Ausgabe


Landschaften und Leben im Norden Europas erscheinen in einem besonderen Licht — nicht nur zur Zeit der Mitternachtssonne, wenn Fjorde, Städte, Menschen und vor allem das Eis ihr Aussehen verändern. Hier herrscht eine andere Atmosphäre, vielleicht läßt man sich deshalb leichter verzaubern, leichter in die eigene Vorstellungswelt entführen. Dann allerdings kann es geschehen, daß man sich seltsam angezogen fühlt von einer Porträtbüste im Museum oder von der Erscheinung einer schweigenden jungen Frau im Hotel — daß man sich unbekümmert einem Taxifahrer seines nostalgischen Vehikels wegen anvertraut oder dem schier unendlichen Reden eines Barkeepers — daß man auf einer Schiffsreise beim Landgang unversehens auf einen Eisbären oder auf ein Gräberfeld am Rande des ewigen Eises trifft — daß man in einzigartiger Natur einen Selbstmörder nicht vor sich selbst und einen Menschen, der einen anderen getötet hat, nicht vor Strafe bewahren kann; entscheidend ist bei alldem, daß es hier ganz anders beleuchtet wird. Alle Erlebnisse gleichen dem einnen: daß der Nebel von Jan Mayen sich hebt und den Blick auf den Berg für einen Moment freigibt — daß man erkennen kann. Diese Geschichten sind sehr bewußt zwischen Kopenhagen und dem Packeis angesiedelt.

Aus dem Klappentext des Buches.


Umschlaggestaltung unter Verwendung einer Illustration von Barbara Brenner: Jan Buchholz / Reni Hinsch


170 Seiten, gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, blaues Leinen mit goldgeprägter Deckelvignette und goldgeprägtem Rückendeckel, Format 11,0 x 18,5 cm, 1. Auflage 1983 der durchgesehenen Ausgabe, S. Fischer Verlag, Frankfurt
ISBN 10: 3-10-030037-8
ISBN 13: 978-3-10-030037-9


Die Erstausgaben erschienen:
Alle Erzählungen aufgenommen -> 1978 , 2. Auflage - in ›Bis nördlich von Jan Mayen‹, Geschichten zwischen Kopenhagen und dem Packeis , Neukirchner Verlag, Neukirchen-Vluyn
Die Erzählung: Der beste Fahrer von Edinburg -> erschien erstmals 1952 - in ›Der Überfall‹, Gesammelte Erzählungen (= Gesammelte Schriften in Einzelausgaben), S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main




Inhaltsverzeichnis:

- Untreue in Kopenhagen
- Der beste Fahrer von Edinburg (1935)
- Zwei Scotch Collins
- Am Gullfoss
- Die Schweigende
- Das Mädchen, das Jan Mayen sehen wollte
- Der Eisbär
- Die Gräberhalbinsel
- Mitternachtssonne
- Ein Gletscher kalbt
- Der Hüttenfuchs
- Sinnbild
- Journey's end

Bibliographische Notiz und Quellennachweis
Inhalt


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten