Kleine Liebe zu Amerika

Einige unterschiedliche Ausgaben

von Manfred Hausmann

 


 
Und wenn der Regen dunkel
gegen den Starthang schlägt,
mit Donner und Gefunkel
das Wetter herüberfegt,
wenn aus dem schwefelbunten
Gewölk der Blitzstrahl zuckt,
daß in den Dörfern unten
der Bauer tief sich duckt, –
Ja dann ... dann ... dann ...
dann fangen wir erst an!
Von Donnern umrasselt, von Blitzen umloht,
hinein in den Wolkenturm!
Was wäre das Leben denn ohne den Tod,
das Fliegen denn ohne den Sturm!
 
 
Manfred Hausmann
 


Beginn des Gedichtes " Segelfliegerlied " aus : Gesammelte Werke - Band 11: Nachtwache / Alte Musik / Füreinander, 1983 — 1. Auflage, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main




von Manfred Hausmann
Kleine Liebe zu Amerika
1936 - 43. bis 46. Tausend
S. Fischer Verlag, Berlin


—> zur Website über Manfred Hausmann


Kleine Liebe zu Amerika

 


1931 - Kleine Liebe zu Amerika - 1. bis 6. Tausend, Leinen-Ausgabe, S. Fischer Verlag, Berlin
   
1931 - Kleine Liebe zu Amerika - 7. bis 11. Tausend, Leinen-Ausgabe, S. Fischer Verlag, Berlin
   
1931 - Kleine Liebe zu Amerika - 18. bis 22. Tausend, Leinen-Ausgabe, S. Fischer Verlag, Berlin
   
1932 - Kleine Liebe zu Amerika - 23. bis 27. Tausend, Leinen-Ausgabe, S. Fischer Verlag, Berlin
   
1932 - Kleine Liebe zu Amerika - 28. bis 33. Tausend, Leinen-Ausgabe, S. Fischer Verlag, Berlin
   
1936 - Kleine Liebe zu Amerika - 43. bis 46. Tausend, Leinen-Ausgabe, S. Fischer Verlag, Berlin
   
1938 - Kleine Liebe zu Amerika - 47. bis 50. Tausend, Leinen-Ausgabe, S. Fischer Verlag, Berlin
   
1961 - Kleine Liebe zu Amerika - 1. Auflage, Taschenbuch-Ausgabe, Fischer Bücherei KG, Frankfurt am Main und Hamburg


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten