Der dunkle Reigen

Ein Mysterienspiel

von Manfred Hausmann


Theaterstück


Der dunkle Reigen - 1. Auflage, 1951

(c) Manfred Hausmann


Es wurde oft bedauert, daß Manfred Hausmann, dessen Lilofee seinerzeit außerordentlich erfolgreich war, keine Bühnenstücke mehr schrieb. Dieses Mysterienspiel stellt eine bedeutende Station auf dem religiösen Wege des Dichters dar.

«Ein Gedankenstück mit Stellen von überirdischer Schönheit. Ein Spiel, in dem Zwölf heimgeholt werden. Tod und Leben streiten sich, wer der Mächtigere sei. Aber sie einigen sich doch beide in anbetender Ehrfurcht vor IHM, der sie beide gewollt hat … Ein ergreifender Stoff. Das gehört auf die Treppe vor dem Salzburger Dom wie der Jedermann von Hofmannsthal.»

"Wiesbadener Tageblatt"
aus dem Klappentext des Buches.



108 Seiten, englische Broschur mit ockerfarbenem Schutzumschlag, Pappe, Format 10,8 x 18,0 cm, 1951 — 1. Auflage, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main




Personen :

- Das Leben
- Der Tod
- Der König
- Das Mädchen
- Der Arzt
- Die Ehefrau
- Der Henker
- Die Buhlerin
- Der Richter
- Die Zigeunerin
- Der Landsknecht
- Die Bäuerin
- Der Mönch
- Das Kind

Unterbühne - Treppe - Oberbühne
Auf der Unterbühne eine tuchbedeckte Bank


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten