Kuhhirte ruht am Kochfeuer

Pasterz krów (2008)

 
von Piotr Olech



Kuhhirte ruht am Kochfeuer, 2008 – Öl auf Leinwand

(c) Piotr Olech, Polen



polnischer Titel : Pasterz krów
deutscher Titel : Kuhhirte ruht am Kochfeuer
Maler : Piotr Olech, Polen
Jahr : 2008
Art : Olej na płótnie – Öl auf Leinwand
Größe : 40,0 x 30,0 cm

—> Website von Piotr Olech

Kurze Beschreibung


Der Beruf des Hirten ist eine Tätigkeit mit viel Stille, es gilt meist den zu hütenden Tieren zu folgen und während diese fressen oder gar ruhen, nur ein sorgendes Auges auf diese zu haben. Solch ein Moment herrschte gerade und es bleibt dem Hirten genügend Zeit, um auf dem kleinen Feuer seine schlichte Mittagsmahlzeit zu kochen. Wann es weiter gehen würde, bestimmen die Tiere alleine und nicht der Mensch. Ein Dasein mit viel Muse um seinen eigenen Gedanken ungestört nachhängen zu können. Der Rauch seines Feuerchens hat auch einen noch fernen Wanderer angelockt, der sich bald zu dem Hirten setzen wird, um ein wenig mit diesem zu plaudern, bevor er sich wieder auf den Weg machen mußte. Ebenfalls einer jener Menschen, die sich einem nicht selbstbestimmten Rhythmus unterwarfen, und damit sehr zufrieden leben konnten.


—> Illustration : Ritter Habenichts (Vertonung - Münchhausen)

—> Illustration : Tagwerk (November 2012)


zum 1. Thema : Störrisch wie ein Esel / Uparty jak osioł (2011)


zum 2. Thema : Idylle einer Bauernfamilie / Wiejska sielanka (2002)

zum 2. Thema : Apfelbäume stehen in der Blüte / Ogród z widokiem (2009)


zum 3. Thema : Idylle einer Bauernfamilie / Wiejska sielanka (2002)

zum 3. Thema : Auf der Suche nach dem Lenz / Wypatrując wiosny (2011)


zum 4. Thema : Zögernder Frühlingsanfang / Przedwiośnie (2012)

zum 4. Thema : Bald kommt der Frühling / Przedwiośnie (2015)


1. Bildmotiv : Feld- und Waldarbeiten > > > auf dem Feld – Nutztiere hüten

2. Bildmotiv : Männer vom Lande > > > im Frühling

3. Bildmotiv : Leben auf dem Land > > > im Frühling – Blick nach rechts

4. Bildmotiv : Studien über die Weide > > > im Frühling – linker Standort

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten