Nur zwei schräge Vögel
Cywiński i Marek podnieśli glowy i ujrzeli dwoch ptymetrów (1914)


Nur zwei schräge Vögel, 1914 - Öl auf Leinwand
(c) Wojciech Kossak, Polen (1856-1942) - Photo des Farbdruckes vom Gemälde

polnischer Titel : Cywiński i Marek podnieśli glowy i ujrzeli dwoch ptymetrów
deutscher Titel : Nur zwei schräge Vögel
Maler : Wojciech Kossak, Polen
Jahr : 1914
Art Original : Olej na plotnie – Öl auf Leinwand
Art Druck : Druk barwny na papierze – Farbdruck auf Papier
Größe Gemälde : 80,0 x 78,0 cm
Größe Druck : 22,0 x 21,5 cm
—> Website über Wojciech Kossak
Ölgemälde - Ausstellungsort : unbekannt
Farbdruck - Ausstellungsort : Muzeum Narodowe w Warszawie - Nationalmuseum Warschau, Polen (MNW)
Kurze Beschreibung

Das originale Ölgemälde gilt als verschollen, oder befindet sich in Privatbesitz. Mir liegt nur diese Farbphotographie des Druckes nach dem Originalgemälde von Wojciech Kossak vor.
—> Illustration :
zum 1. Thema : Gartenspiele auf galante Art / Zabawa w ogrodzie w manierze fête galante (1882)
zum 1. Thema : Der geduldige Lehrmeister / Dzieci na osiołku (1903)
zum 1. Thema : Gemütlicher Ausritt / Spacer konny (1912)
zum 1. Thema : Auf dem Ball / Na balu (vor 1884)
zum 1. Thema : Gäste kommen zum Ball / Jadą goście na bal ... (ohne Jahresangabe)
zum 2. Thema : Abschied vom Geliebten / Ujęła go lekko obu rękoma (1914)
zum 2. Thema : Lang lebe der Kaiser! / Niech żyje cesarz! (1914)
zum 3. Thema : Erfolgreiche Fuchsjagd / Polowanie (1884)
zum 3. Thema : Treffen der Falken in Lemberg / IV. Zlot Sokolstwa w d. 28 i 29 czerwca 1903 we Lwowie (1903)
zum 3. Thema : Jagdsignal zum Aufbruch / Polowanie par force (1908)
zum 3. Thema : Abschied vom Geliebten / Ujęła go lekko obu rękoma (1914)
zum 3. Thema : Zwei lustige Trauzeugen / Drużbowie (vor 1910)
zum 3. Thema : Hungrig nach der Jagd / Po polowaniu na lisy (ohne Jahresangabe)
zum 4. Thema : Arabischer Hengst / Arabczyk (1874)
zum 4. Thema : Abschied vom Geliebten / Ujęła go lekko obu rękoma (1914)
1. Bildmotiv : Das gesellschaftliche Leben Polens > > > Besondere Momente – Farbe
2. Bildmotiv : Gemälde für Illustrationen > > > Illustrationen aus Tygodnik Illustrowany (1835-1939) – Farbe
3. Bildmotiv : Verschollene Bilder oder in Privatbesitz > > > Zivile Themen – aus dem Leben Polens – Farbe
4. Bildmotiv : Ausgestellte Bilder in Polen > > > Nationalmuseum Warschau (MNW) – Zivilisten im Frieden – abgesessen – Blick rechts

(c) 2009-2025 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten