Russische Gefangene in Warschau

Jan Kilinski führt russische Gefangene durch die Straßen von Warschau

Jan Kilinski (1760-1819)
Ein Kommandant während des Kosciuszko-Aufstandes - 1794

Polens Kampf gegen russische Streitkräfte
während des Kosciuszko-Aufstandes

Jan Kiliński prowadzi jeńców rosyjskich przez ulice Warszawy (1908)

 
von Wojciech Kossak



Russische Gefangene in Warschau, 1908

(c) Wojciech Kossak, Polen (1856-1942) - Öl auf Leinwand



polnischer Titel : Jan Kiliński prowadzi jeńców rosyjskich przez ulice Warszawy
deutscher Titel : Russische Gefangene in Warschau
Maler : Wojciech Kossak, Polen
Jahr : 1908
Art : Olej na plotnie – Öl auf Leinwand
Größe : 97,0 x 71,0 cm

—> Website über Wojciech Kossak


Ausstellungsort : Muzeum Slaska Opolskiego - Museum des Oppelner Schlesiens, Polen (MSO)

 

Kurze Beschreibung


text


—> Illustration :


zum 1. Thema : Kosciuszko in Raclawice / Kościuszko na koniu (1893)

zum 1. Thema : Kosciuszkos Eid in Krakau / Przysięga Kościuszki na Rynku w Krakowie (1911)

zum 1. Thema : Der Kosciuszko-Aufstand / Kościuszko prowadzi kosynierów do ataku - Kościuszko pod Racławicami (1924)

zum 1. Thema : Sensenmänner in Raclawice / Kościuszko z kosynierami (1924)

zum 1. Thema : Glowackis erbeutete Kanone / Bartosz Głowacki na zdobytej armacie (um 1904)



zum 2. Thema : Feldküche bei Beresina / Kuchnia polowa nad Berezyną - Fragment panoramy Berezyna (1896)


1. Bildmotiv : Kosciuszko-Aufstand - April 1794


2. Bildmotiv : Ausgestellte Bilder in Polen > > > Museum des Oppelner Schlesiens (MSO)

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten