Triumphierender Saphis

Nach einem seiner Gemälde

Spahis uciekajacy (1883)

 
von Wojciech Kossak



Triumphierender Saphis, 1883 - Öl auf Leinwand

(c) Wojciech Kossak, Polen (1856-1942) - schwarzweiß Photo des Holzstiches nach dem Ölgemälde / gestochen von Angerer



polnischer Titel : Spahis uciekajacy
deutscher Titel : Triumphierender Saphis
Maler : Wojciech Kossak, Polen
Jahr : 1883
Art Original : Olej na plotnie – Öl auf Leinwand
Art Holzstich : Drzeworyt na papierze – Holzschnitt auf Papier
Größe Original : 59,0 x 48,25 cm
Größe Holzstich : 40,0 x 27,9 cm

—> Website über Wojciech Kossak

Kurze Beschreibung


Das originale Ölgemälde gilt als verschollen, oder befindet sich in Privatbesitz. Mir liegt nur diese schwarzweiße Photographie des Holzstiches, gestochen von Angerer nach dem Originalgemälde von Wojciech Kossak vor.


Usprung des Namens : Sipahi oder Spahi hießen im Osmanischen Reich die von den Inhabern der türkischen Kriegerlehen, den Tımars und Zaims, zu stellenden Reiter. Für ihre Ländereien hatten die rotbemantelten Spahis als Berittene im Heer des Sultans zu dienen.

In neuerer Zeit waren Spahis leichte Kavallerieregimenter der französischen Armee, die vor allem aus der einheimischen Bevölkerung Algeriens, Tunesiens und Marokkos rekrutiert wurden.


—> Illustration :


zum 1. Thema : In Formation folgen / Ułan konno (1938)

zum 1. Thema : Ein Krieger zu Pferde / Wojownik na koniu (ohne Jahresangabe)

zum 1. Thema : Mit gesenkter Lanze / Ułan (ohne Jahresangabe)



zum 2. Thema : Schnell wie der Sandsturm / Koń w galopie (1935)

zum 2. Thema : Fliegender Wüstenwind / Pędzący arab (1936)

zum 2. Thema : Durch Dünen im Galopp / Koń arab (ohne Jahresangabe)

zum 2. Thema : Wie ein Wüstenteufel / Arab na tle pejzażu (ohne Jahresangabe)



zum 3. Thema : Rückzug mit General Eblé / Odwrót spod Berezyny - Fragment panoramy Berezyna (1896)



zum 4. Thema : Ein Mamelukenpferd in Panik / Huzarzy francuscy uganiają się za koniem - Fragment "Bitwy pod piramidami" (1901)


1. Bildmotiv :
Einsame Reiter > > > Skizzen — im Trab oder Galopp


2. Bildmotiv : Marokkanische Impessionen > > > In der Wüste – im Trab, Galopp


3. Bildmotiv : Holzstiche seiner Gemälde > > > Militär im Krieg – schwarzweiß – aufgesessen – Blick links


4. Bildmotiv : Verschollene Bilder oder in Privatbesitz > > > Militär im Krieg – schwarzweiß – aufgesessen – bis 3 Pferde – Blick links

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten