Trophäen einer Schlacht
aus dem Zyklus: Krakauer Kirchen 
Österreichische Standarten aus der Schlacht bei Wien, 
die mit Hilfe des Heiligen Stanislaus von Krakau erkämpft worden waren. 
Stanislaus von Krakau, polnischer Bischof (1030-1079) 
In der Wawel Kathedrale vor dem  Altar des Heiligen Stanislaus. 
In Zusammenarbeit mit dem 
polnischen Maler Stanislaw Tondos (1854-1917)
Składanie buńczuków zdobytych pod Wiedniem u trummy św. Stanisława (um 1910)
 
	
 
Trophäen einer Schlacht, um 1910 - Aquarell
(c) Wojciech Kossak, Polen (1856-1942) und Stanislaw Tondos, Polen (1854-1917) - Aquarell, Gouache und Bleistift auf Pappe
 
	
polnischer Titel : Składanie buńczuków zdobytych pod Wiedniem u trummy św. Stanisława 
deutscher Titel : Trophäen einer Schlacht - aus dem Zyklus : Krakauer Kirchen 
Maler : (Staffage) Wojciech Kossak, Polen 
Maler : (Architektur) Stanislaw Tondos, Polen 
Jahr : um 1910 
Art Gemälde : Akwarela, gwasz i olowka na kartonie – Aquarell, Gouache und Bleistift auf Pappe 
Art Druck : Druk barwny na papierze - Farbdruck auf Papier 
Größe Gemälde : 65,0 x 46,0 cm 
Größe Druck : 8,5 x 10,4 cm 
—> Website über Wojciech Kossak 
—> Website über die Krakauer Kirchen 
Gemälde - Ausstellungsort : unbekannt 
Farbdruck - Ausstellungsort : Muzeum w Tarnowskich Górach - Tarnowskie Góry Museum, Polen (MTG) 
Kurze Beschreibung
 
	
Das originale Ölgemälde gilt als verschollen, oder befindet sich in Privatbesitz. Mir liegt nur die Kopie einer farbigen Kunstkarte vor. 
In den Jahren von 1910 bis 1917 arbeitete Stanislaw Tondos mit Wojciech Kossak zusammen an etlichen Zyklen, wie dem der Krakauer Kirchen, und vielen Einzelmotiven. Kossak malte immer die Personen und Tondos war für die Gebäude zuständig. 1886 hatte er bereits mit Wojciechs Vater Juliusz erfolgreich zusammengearbeitet, was bereits eine Kooperation mit ähnlicher Arbeitsteilung war. 
—> Illustration : 
zum 1. Thema : Wladislaus von Warna / Sarkofag Władysława Warneńczyka (1910) 
zum 1. Thema : Habt Erbarmen mit uns / Zmiłuj się nad nami... (1916) 
zum 1. Thema : Das wundertätige Christusbild / Cudowny wizerunek Chrystusa (1910-17) 
zum 1. Thema : Hedwig von Anjou / Nagrobek królowej Jadwigi (1910-17) 
zum 1. Thema : Gnade für die Legion / Zmiłuj się nad nami... (1916-17) 
zum 2. Thema : In der Potocki Kapelle / Boczna nawa z widokiem na kaplicę Królowej Zofii (1910-17) 
zum 2. Thema : St. Stanislaw Kapelle / Kaplica św. Stanisława i widok na kaplicę Zygmuntowską (1910-17) 
zum 3. Thema : Wladislaus von Warna / Sarkofag Władysława Warneńczyka (1910) 
zum 3. Thema : Das wundertätige Christusbild / Cudowny wizerunek Chrystusa (1910-17) 
zum 3. Thema : Hedwig von Anjou / Nagrobek królowej Jadwigi (1910-17) 
1. Bildmotiv : Polens historische Stätten > > > Kirchen in Krakau – von innen – Blick rechts – Stand geradeaus – mit Stanislaw Tondos 
2. Bildmotiv : Von Pastoren und Kaplanen > > > innerhalb der Kirche – Blick nach links 
3. Bildmotiv : Verschollene Bilder oder in Privatbesitz > > > Zivile Themen – Kirchen – von innen – Blick rechts – Stand geradeaus 
4. Bildmotiv : Ausgestellte Bilder in Polen > > > Tarnowskie Gory Museum (MTG) 
 
	
(c) 2009-2025 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten
 
	
