Trupp von Ulanen
Oddział ułanów (1914)


polnischer Titel : Oddział ułanów
deutscher Titel : Trupp von Ulanen
Maler : Wojciech Kossak, Polen
Jahr : 1914
Art : Olej na desce dębowa – Öl auf Eichenbrett
Größe : 49,5 x 61,0 cm
—> Website über Wojciech Kossak
Ausstellungsort : Muzeum Narodowe w Warszawie - Nationalmuseum Warschau, Polen (MNW)
Kurze Beschreibung

text
—> Illustration :
zum 1. Thema : Auf der Flucht gestellt / Epizod z wojny bolszewickiej (1922)
zum 1. Thema : Verfolgung von Bolschewiken / Pościg za bolszewikami (1922)
zum 1. Thema : Einen Bolschewik gestellt / Pojmanie bolszewika (1924)
zum 1. Thema : Und noch so jung / Rok dwudziesty (1927)
zum 1. Thema : Im Krieg gegen Bolschewiken / Wojna polsko-bolszewicka (1928)
zum 1. Thema : Scharmützel / Potyczka (ohne Jahresangabe)
zum 2. Thema : Kampf bei den Pyramiden / Bitwa pod piramidami - Szkic do panoramy "Bitwa pod piramidami" (1896)
zum 2. Thema : Die Schlacht von Raszyn / Bitwa pod Raszynem (1913)
zum 2. Thema : Sturm der Geschützbatterie / Bateria w ogniu - Raszyn (1913)
zum 2. Thema : Chevauleger auf der Flucht / Szwoleżer na podjeździe (1925)
zum 2. Thema : Vision der polnischen Armee / Wizja Wojska Polskiego (1935)
zum 2. Thema : Hetman Zolkiewski mit Husaren / Hetman żółkiewski z husarią (1936)
1. Bildmotiv : Bolschewikenjagd > > > Im Frühling
2. Bildmotiv : Ausgestellte Bilder in Polen > > > Nationalmuseum Warschau (MNW) — Militär im Krieg – Farbe – aufgesessen – viele Pferde – Blick links

(c) 2009-2025 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten