Unter Burg Wawel

aus dem Zyklus: Krakauer Legion

Eine Zusammenarbeit mit dem
polnischen Maler Stanislaw Tondos (1854-1917)

Pod Wawelem (1915-17)

 
von Wojciech Kossak



Unter Burg Wawel, 1915-17 - Aquarell

(c) Wojciech Kossak, Polen (1856-1942) und Stanislaw Tondos, Polen (1854-1917) - Aquarell, Gouache und Bleistift auf Pappe



polnischer Titel : Pod Wawelem
deutscher Titel : Unter Burg Wawel - aus dem Zyklus : Krakauer Legion
Maler : (Staffage) Wojciech Kossak, Polen
Maler : (Architektur) Stanislaw Tondos, Polen
Jahr : zwischen 1915 bis 1917
Art : Akwarela, gwasz i olowka na kartonie – Aquarell, Gouache und Bleistift auf Pappe
Größe : 57,2 x 78,5 cm

—> Website über Wojciech Kossak

Kurze Beschreibung


Das originale Ölgemälde gilt als verschollen, oder befindet sich in Privatbesitz. Mir liegt nur die Kopie einer farbigen Kunstkarte vor.


In den Jahren von 1915 bis 1917 arbeitete Stanislaw Tondos mit Wojciech Kossak zusammen an dem Zyklus : Krakauer Legion. Kossak malte immer die Personen und Tondos war für die Gebäude zuständig. 1886 hatte er bereits mit Wojciechs Vater Juliusz erfolgreich zusammengearbeitet, was bereits eine Kooperation mit ähnlicher Arbeitsteilung war.


—> Illustration :


zum 1. Thema : Auf dem Krakauer Markt / Częste widowiska na rynku krakowskim (1915-17)

zum 1. Thema : Auf Fronturlaub / Na urlopie (1915-17)

zum 1. Thema : Bleib gesund, Marie / Bądź zdrowa Maryś! (1915-17)

zum 1. Thema : Erster Spaziergang / Pierwsza przechadzka (1915-17)

zum 1. Thema : Genesung in Krakau / Wskrzesimy swietna przeszlosc (1915-17)

zum 1. Thema : Genesungsurlaub / Rekonwalescent (1915-17)

zum 1. Thema : Kameraden der Legion / Przyjaciele (1915-17)



zum 2. Thema : Österreichische Armee auf Wavel / Wojsko austryackie opuszcza Wawel (1910)

zum 2. Thema : Jan auf Burg Wawel / Wyjazd Króla Jana Kazimierza z Wawlu (um 1910)

zum 2. Thema : Barbakan und St. Florians Tor / Barbakan i Brama Floriańska w Krakowie (1910-17)

zum 2. Thema : Preußen auf Wawel / Wavel - Krużganki palacu królewskiego (1910-17)

zum 2. Thema : Wladislaw vor der Vasa-Kapelle / Wieża wikaryjska, kaplica Wazów i Zygmuntowska - Władysław IV. ze Świta (1910-17)

zum 2. Thema : Erster Spaziergang / Pierwsza przechadzka (1915-17)

zum 2. Thema : Gefangene Russen in Krakau / Losy narodów zmienne - Bóg Jeden zawsze wielki (1915-17)

zum 2. Thema : Genesung in Krakau / Wskrzesimy swietna przeszlosc (1915-17)



zum 3. Thema : Kurier auf Burg Wavel / Wawel nasz! (1915-17)

zum 3. Thema : Kurier der Legion / Wawel nasz! (1915-17)

zum 3. Thema : Vor der Kathedrale / Wawel nasz! (1915-17)

zum 3. Thema : Waffenbrüder / Bracia (1915-17)

zum 3. Thema : Warschauer Ulanenregiment / Ułani 3 pułku dzieci Warszawy pod pomnikem króla Jana III (1930er)


1. Bildmotiv : Krakauer Legion > > > mit Stanislaw Tondos – Blick links


2. Bildmotiv : Polens historische Stätten > > > Historische Bauten in Krakau – mit Stanislaw Tondos


3. Bildmotiv : Verschollene Bilder oder in Privatbesitz > > > Militär im Frieden – Farbe – aufgesessen – in der Stadt

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten