Versprengte von Napoleon


Schlacht an der Beresina vom 26. bis 29. November 1812
kurz vor dem Rückzug der Großen Armee am 14.Dezember 1812

Napoleoński biwak jeźdźców (1930er Jahre)

 
von Wojciech Kossak



Versprengte von Napoleon, 1930er - Öl auf Karton

(c) Wojciech Kossak, Polen (1856-1942)



polnischer Titel : Napoleoński biwak jeźdźców
deutscher Titel : Versprengte von Napoleon
Maler : Wojciech Kossak, Polen
Jahr : 1930er Jahre
Art : Olej na tekturze – Öl auf Karton
Größe : 99,5 x 70,8 cm

—> Website über Wojciech Kossak

Kurze Beschreibung


text


—> Illustration :


zum 1. Motiv : Episode vom Rückzug der Großen Armee / Epizod z odwrotu Wielkiej Armii (1934)

zum 1. Thema : Feldküche bei Beresina / Kuchnia polowa nad Berezyną (1896)

zum 1. Thema : Versprengte im Biwak / Postój po bitwie - Fragment panoramy Berezyna (1907)



zum 2. Motiv : Episode vom Rückzug der Großen Armee / Epizod z odwrotu Wielkiej Armii (1934)

zum 2. Thema : Feldküche bei Beresina / Kuchnia polowa nad Berezyną (1896)

zum 2. Thema : Hühnerdiebe vor Brylow / Postój pod wsią Brylowa - Fragment panoramy Berezyna (1896)

zum 2. Thema : Versprengte im Biwak / Postój po bitwie - Fragment panoramy Berezyna (1907)

zum 2. Thema : Verlorener Feldzug / Palenie sztandarów - Fragment panoramy Berezyna (1894-96)


1. Bildmotiv : Biwakieren im Winter > > > Biwak napoleonischer Soldaten – Blick nach links


2. Bildmotiv : Napoleon - Rußland-Feldzug 1812 > > > Nach Moskau – nach dem Kampf an der Beresina – lagernd – nach links

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten