Zu Ehren der Ulanen
Adres hołdowniczy (um 1921)


Zu Ehren der Ulanen, um 1921 - Aquarell
(c) Wojciech Kossak, Polen (1856-1942) - Aquarell und Tusche auf Papier

polnischer Titel : Adres hołdowniczy
deutscher Titel : Zu Ehren der Ulanen
Maler : Wojciech Kossak, Polen
Jahr : um 1921
Art : Akwarela i atrament na papierze – Aquarell und Tusche auf Papier
Größe : 48,8 x 60,6 cm
—> Website über Wojciech Kossak
Ausstellungsort : Muzeum Narodowe w Warszawie - Nationalmuseum Warschau, Polen (MNW)
Kurze Beschreibung

Eine Ehrung für Helena Paderewska (1856-1934) vom 3. Uhlan-Regiment mit der Bitte, die Schirmherrschaft über das Regiment zu übernehmen. Unterzeichnet von einer Delegation im Namen des Offizierskorps und der Soldaten des Regiments: Oberstleutnant Borewicz, Major Cyprian Bystram, Hauptmann Wojciech Kossak und Leutnant Czarnecki.
—> Illustration :
zum 1. Thema : Eine Ulanenattacke / Szarża ułańska (1927)
zum 1. Thema : Ulanen reiten die Attacke / Do ataku (1930)
zum 1. Thema : Manöver der Lanzenreiter von Krechowiec / Manewry ułanów krechowieckich (1932)
zum 1. Thema : Ansturm der Ulanen / Szarża (1935)
zum 1. Thema : Attacke der Ulanen / Ułani (1935)
zum 1. Thema : Sturm der Ulanen / Ułani na koniach (1937)
zum 1. Thema : Befehl zur Attacke / Atak (ohne Jahresangabe)
zum 1. Thema : Die Ulanen greifen an / Pędzą ułani (ohne Jahresangabe)
zum 2. Thema : Kaisermanöver bei Chlopny / Cesarz Franciszek Józef I w Chłopczykach (1898)
zum 2. Thema : Franz Joseph I. im Manöver / Cesarz Franciszek Józef I w manewrze (1905)
zum 2. Thema : Kavallerie im Sommermanöver / Epizod z manewrów letnich (1921)
zum 2. Thema : Auf Manöver / Na manewrach (1925)
zum 3. Thema : Dort über den Weg hinaus / O drogę (1885)
1. Bildmotiv : Attacke der Kavallerie > > > Nach rechts reitend — ein Fähnlein
2. Bildmotiv : Auf Manöver > > > Kavallerie
3. Bildmotiv : Ausgestellte Bilder in Polen > > > Nationalmuseum Warschau (MNW) — Militär im Frieden — aufgesessen — bis 3 Pferde — Blick rechts

(c) 2009-2025 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten