Ausgewählte Gedichte (1933)

« 1. bis 10. Tausend / Karton »

Umschlagmuster 2

von Detlev von Liliencron

—> alle Ausgaben

Gedichte - Insel-Bücherei Nr. 63

Ausgewählte Gedichte - 1933, 1. bis 10. Tausend

(c) Detlev von Liliencron – Jenne-Muster 64.1



80 Seiten, Gebundene Ausgabe - Taschenausgabe, rotweiß bedrücktes Papier, Fraktur, Format 12,2 x 18,5 cm, ohne Jahresangabe, ca. 1933 — 1. bis 10. Tausend, Insel-Verlag, Leipzig



Inhaltsverzeichnis:


- Kleine Ballade (1879) —> Hoch weht mein Busch, hell klirrt mein Schild - mp3
- Rückblick
- Die Attacke (1877)
- Tod in Ähren (21. Juli 1877/ 21. Januar 1880)
- Krieg und Friede
- Die Musik kommt (1881) —> Klingling, bumbum und tschingdada
- Tragisches Liebesmahl
- Wer weiß wo (Schlacht bei Kolin am 18. Juni 1757) (vor 1883)
- Das Schlachtschiff Téméraire - 1796 (das Schlachtschiff Temeraire)
- Heidebilder (früher: Haidebilder) (1877)
— Tiefeinsamkeit spannt weit die schönen Flügel
— Die Mittagssonne brütet auf der Haide
— In Herbstestagen bricht mit starkem Flügel
— Die Sonne leiht dem Schnee das Prachtgeschmeide
— Tiefeinsamkeit, es schlingt um deine Pforte
- Abschied
- Sehnsucht
- Krischan Schmeer
- Der Heidebrand (früher: Der Haidebrand) (vor 1883)
- Cincinnatus
- Hochsommer im Walde (vor 1883)
- Die neue Eisenbahn
- In einer großen Stadt (vor 1883)
- Meiner Mutter (1879)
- Zwei Meilen Trab (vor 1889) —> Es sät der Huf, der Sattel knarrt [4.014 KB] - mp3
- Das Ohrenspiel Abdallahs
- Aufschwung
- Bruder Liederlich (Herbst 1881) —> Die Feder am Sturmhut in Spiel und Gefahren
- Kurz ist der Frühling
- Das Gewitter
- Einen Sommer lang
- Heimgang in der Frühe
- Der Handkuß
- Ich und die Rose warten
- Rasse
- Fatinga
- Auf dem Aldebaran
- Heimkehr
- Nach dem Balle (vor 1883)
- Unwetter (vor 1883)
- Hochzeitsreise
- Schöne Junitage (1880) —> Mitternacht, die Gärten lauschen - mp3
- Glückes genug (vor 1883)
- Vergiß es nicht
- Blümekens (vor 1883)
- Der Maibaum
- Schwalbensiziliane (1879)
- Tiefe Sehnsucht (1881)
- Legende
- Auf dem Kirchhof (1879)
- Unser Leben (1877)

Inhalt
Detlev von Liliencron - Seine Werke


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten