Kriegslieder (1914)

« 1. bis 3. Tausend / Broschur »

von Detlev von Liliencron

—> alle Ausgaben

Gedichte

Kriegslieder - 1914, 1. bis 3. Tausend

(c) Detlev von Liliencron



Die in diesem Band vereinigten Kriegslieder sind in den von Richard Dehmel herausgegebenen Gesammelten Werken von Detlev von Liliencron Band 2 und Band 3 entnommen.

Detlev von Liliencron ist es nicht mehr vergönnt gewesen, den deutschen Schicksalskrieg von 1914 zu erleben. Er wäre gewiß wieder zu den heißgeliebten Fahnen geeilt. Mögen wenigstens die Gedichte des großen Künstlers mit ins Feld ziehen, der auf sein Kreuz von Eisen so stolz war.

aus dem Vorwort des Buches: Der Herausgeber


80 Seiten, Broschur, bedruckter Karton, Fraktur, Format 12,0 x 15,6 cm, 1914 — 1. bis 3. Tausend, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig



Inhaltsverzeichnis:


Inhalt
- Es lebe der Kaiser (Schlacht bei St. Quentin am 19. Januar 1871)
- Kleine Ballade (1879) —> Hoch weht mein Busch, hell klirrt mein Schild - mp3
- Tod in den Ähren (1877/80)
- In Erinnerung (früher: In memoriam) (13. Juni 1880)
- Wer weiß wo (Schlacht bei Kolin, 18. Juni 1757)
- Inschrift (vor 1883)
- Erinnerung (Oktober 1877)
- Nachklänge (1877)
- Siegesfest (vor 1883)
- Erwartung (vor 1883)
- Die Attacke (1877)
- Mit Trommeln und Pfeifen (1877) —> Mit Trommeln und Pfeifen bin ich oft marschiert [3.363 KB] - mp3
- Rückblick (1877)
- Der Zapfenstreich (früher: Der Oberst) (September 1880)
- "Unter den Linden"
- Die Musik kommt (1881) —> Klingling, bumbum und tschingdada
- Poesie
- Cincinnatus
- In einer Winternacht
- Krieg und Friede
- Im Biwack (1879)
- Der alte General a. D. (1879)
- Fühler und Vorhang (vor 1889)
- Der Haidegänger (Der Heidegänger)
- Schrei (vor 1889)
- Des Mannes Kampf
- Beim Erwachen
- Der junge Held
- Stapellauf
- Die Regimentsfahnen
- Tragisches Liebesmahl
- Letzter Wunsch
- Vorposten
- Phaeton ist gefallen (Schlacht bei Kolin)
- Gedenken (an Theobald Nöthig)
- Der Tod des verbannten Marschalls
- Marschlied (vor 1909) —> Lustig fort von Ort zu Ort - mp3
- Der Kampf um die Wasserstelle (Major Frhr. v. Nauendorf und Sergeant Wehinger)
- Spruch
- Deutschland
- Unter einem Buche
im gleichen Verlag erschienen von Detelv von Liliencron


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten