Neue Gedichte

von Detlev von Liliencron


Gedichte


Meinem Freunde Gustav Falke zu eigen.

Neue Gedichte - 1. Auflage, 1895

(c) Detlev von Liliencron


248 Seiten, gebundene Ausgabe ohne Schutzumschlag, hellbraunes Leinen mit goldgeprägter Deckeldruck im Jugendstil und goldgeprägtem Rückendeckel, marmorierter Farbschnitt, Fraktur, Format 12,7 x 18,2 cm, 1895 - 1. Auflage, Schuster & Loeffler, Berlin


Die Erstausgaben erschienen:

1895 - Der Haidegänger und andere Gedichte - 1. Auflage, Schuster & Loeffler, Berlin



Inhaltsverzeichnis:


Inhalt
- Zueignung
- Waldfahrt
- Pidder Lüng
- Vogel im Busch
- Zwiegespräch
- Beppi
- Intermezzo
- Trin
- Stupor
- Versteckte Jasminen
- Kleine Winterlandschaft
- Der Kranz
- Der Maibaum
- Der souveräne Herr
- Ich und die Rose warten
- Höchste Gleichgiltigkeit
- Das eine Kleid
- Die händeringende Mutter Gottes
- Die Pest
- Heimkehr
- Der schwermütige König
- Thee danfant
- Freie Liebe (Denen, die es angeht)
- Die Vorüberfahrt
- Stammelverse nach durchwachter Nacht
- Der eine Tag im Jahre
- Das trauernde Kasperle
- Die Stelle im Thukydides
- Der Thurmbläser (Der Turmbläser)
- Gestorbene Liebe
- Ein Erinnern
- Die heilige Flamme
- Trotzköpfe —> Und echten Samt, zu aller Neid
- Der Karthäusermönch
- März
- Einen Sommer lang
- Betrunken
- Antwort
- Das Mädchen
- Goethe und der Affe
- Schöne Junitage (1880) —> Mitternacht, die Gärten lauschen - mp3
- Das Kornfeld
- Seine Hoheit auf absonderlichen Wegen
- Abschied
- Das Genie bricht sich Bahn
- Das gebliebene Lächeln
- Das Gespenst
- Die vergessene Hortensie
- Das sterbende Schwein
- An Otto Julius Bierbaum
- Und so bleibts denn halter beim alten (Ein Scherz)
- Bellevue
- Krischan Schmeer
- Der Genius
- Pietà (Pieta)
- Aus einem Raubzuge
- Einmarsch in die Stadt Pfahlburg?
- Frühlingsnacht
- Lebensjuchzer
- In Poggfred
- An Richard Dehmel


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten