Mit Hurra drauf!

Drei Kriegsnovellen

von Detlev Freiherr von Liliencron


Erzählungen, Novellen


Mit Hurra drauf! - 1. Auflage, 1940

(c) Detlev von Liliencron


Nachwort

Kaum ein zweiter Stand hat der deutschen Dichtung so viele entscheidende Gestalten geschenkt wie der des Offiziers. Von Ewald von Kleist bis zu Börries von Münchhausen, von Heinrich von Reder bis zu Strachwitz geht die Reihe der Männer, die in der Welt des Heeres das Leben in seiner strengsten und ernstesten Form kennengelernt und von seiner phrasenlosen Wirklichkeit aus den Weg zum phrasenlosen strengen Ausdruck im Wort gesucht hatten. Es hat seinen guten Sinn , daß unter den Frühwerken des deutschen Naturalismus die » Adjutantenritte « des ehemaligen Premierleutnants von Liliencron obenan stehen: bei diesem Versuch bewußter Eroberung der Wirklichkeit durfte das Heer nicht fehlen.

Beginn des Nachwortes von Paul Fechter

80 Seiten, Broschur, brauner Karton, Fraktur, Format 9,8 x 15,7 cm, 1940 - 1. Auflage, Verlag von Philipp Reclam Verlag jun., Leipzig




Inhaltsverzeichnis:

- Portepeefähnrich Schadius
- Das Wärterhäuschen
- Nächtlicher Angriff

Nachwort
Inhalt

Werke von Detlev von Liliencron


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten