Gesammelte Werke - Band 3

Gedichte

» Gesammelte Werke — Band 3 von 8 / Halbfranz-Ausgabe «

von Detlev von Liliencron



Herausgegeben von Richard Dehmel

Gedichte

GesaWe 3 : Gedichte - 1911, 1. bis 3. Auflage

(c) Detlev von Liliencron - Halbfranz-Ausgabe


Band 3 - Halbfranz-Ausgabe :
Gesammelte Werke


Die Erstausgaben erschienen:

1902 - Nebel und Sonne - 1. Auflage, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig
1903 - Bunte Beute - 1. Auflage, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig
1909 - Gute Nacht - Hinterlassene Gedichte - 1. bis 6. Auflage, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig


428 Seiten, gebundene Halbfranz-Ausgabe, hellbraunes Leder mit Lederecken und moosgrünem Papier, Kopfgoldschnitt, Lesebändchen, Fraktur, Format 13,3 x 19,9 cm, 1911 — 1. bis 3. Auflage, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig



Inhaltsverzeichnis :


1) Nebel und Sonne :
( Elfte Auflage )

- Zueignung an Gustav Falke
- Hochzeitsreise
- Pidder Lüng
- Vogel im Busch
- Zwiegespräch
- Beppi
- Intermezzo
- Trin
- Stupor
- Versteckte Jasminen
- Kleine Winterlandschaft
- Der Kranz
- Der Maibaum
- Der souveräne Herr
- Ich und die Rose warten
- Höchste Gleichgiltigkeit
- Das eine Kleid
- Die händeringende Mutter Gottes
- Die Pest
- Heimkehr
- Der schwermütige König
- Thee danfant
- Die Vorüberfahrt
- Stammelverse nach durchwachter Nacht
- Der eine Tag im Jahre
- Das trauernde Kasperle
- Der Turmbläser
- Gestorbene Liebe
- Ein Erinnern
- Die heilige Flamme
- Trotzköpfe —> Und echten Samt, zu aller Neid
- Der Karthäusermönch
- März
- Einen Sommer lang
- Betrunken
- Antwort
- Schöne Junitage (1880) —> Mitternacht, die Gärten lauschen - mp3
- Das Kornfeld
- Seine Hoheit auf absonderlichen Wegen
- Abschied
- Das Genie bricht sich Bahn
- Das gebliebene Lächeln
- Sicilianen
- An Otto Julius Bierbaum
- Goethe und der Affe
- Und so bleibts denn halter beim alten (Ein Scherz)
- Bellevue
- Krischan Schmeer
- Der Genius
- Pietà (Pieta)
- Aus einem Raubzug
- Einmarsch in die Stadt Pfahlburg
- Frühlingsnacht
- Lebensjuchzer
- Frühling und Schicksal
- Weihnachtslied
- Golgatha
- Rasse
- Für und Für (vor 1896) —> Im ersten matten Dämmer thront [3.631 KB] - mp3
- Das Ohrenspiel Abdallahs
- Der Mörder
- Es hatte niemand etwas einzuwenden
- Das Stift
- Die Genevernixe
- Mitten im Feld stehende einsame alte Eiche
- An Hans Thoma
- Die Königin
- Ach, jung
- Beim Erwachen
- Das Lotterielos
- Das alte Steinkreuz am Neuen Markt
- Mutterglück
- Das taubstumme Kind
- Wiegenlied
- Du sast ni vun min föte Swester loaten
- Der Fremde
- Vor einem Bilde
- Ein Junitag
- Der Brand von Altona
- Wandlungen
- Einsam
- Mein Spazierstock
- Tragisches Liebesmahl
- Versöhnung
- Drei Wappensprüche
- Die Königin Vernunft


2) Bunte Beute : ( Dreizehnte Auflage )

- Aufschwung
- Sturmstoß
- Der junge Held
- Spielerei
- An der Grenze
- Die zwei Sensen
- Durchs Telephon
- Der Zug zum finstern Stern (Sommer 1250)
- Durch die Nacht
- Der Golem
- Der Feldblumenstrauß
- Stapellauf
- Sonne und Mond
- Das Gewehr im Baum
- Die alte Hure im Heimatsdorf
- Up de eensame Hallig
- Ballade in U-Dur
- Mach es auch so
- Der Genius in Flammen
- Heimgang in der Frühe
- Die Zwillingsgeschwister
- Kasimir und Eulalia oder Jaromir und Rosaura (Ein Jahrmarktslied)
- Ist das Alles?
- Lockung in die Ferne
- Aussicht vom Schlosse (Sommernacht)
- Armut, Einsamkeit und Freiheit
- Unvermutetes Zusammentreffen
- Nis van Bombell - 1713
- Martje Flors Trinkspruch - Vor Tönning, auf Katharinenherd
- Der Teufel in der Not
- Das Opfer
- Der Blitzzug
- Vergiß es nicht
- Ei, das war ein Spaß (König Erichs Lieblingswort)
- Die Spinnerin von Sankt Peter
- Märztag (1879)
- Trennung
- Hafenlegende
- Ott Stissen Prahlhans (Schlacht am Brunketoft Walde, 1525)
- Ein halb Schock Sicilianen
- Der lange Tanz
- Die süßen Kätzchen
- Mittagschläfchen
- Die Mörderin
- Rast im Hunrigen Wolf vor Sonnenaufgang
- Eine Drehorgel zieht vorüber
- Der Friedensengel
- Das verschüttete Dorf
- An Emanuel Reicher
- Novemberabend
- Die neue Sintflut
- Mächtige deutsche Pappel
- Die Falschmünzer
- Der Hunger und die Liebe (Gänsehautballade im Bänkelsängerton)
- Wie? Ein Ghasel?
- Ein Tag aus dem Leben des kleinen Herrn Wulff
- Die nächtliche Trauung
- Kleine Legende
- Das Paradies
- Ein Bauerngrab
- Das Schlachtschiff Ténéraire (1796) (Das Schlachtschif Teneraire) (Frei nach Henry Newbolt)
- Des Großen Kurfürsten Reitermarsch
- Der purpurrote Rockzipfel
- Im Mondschein
- Geheimer Stoßseufzer eines Angefeierten
- Die Regimentsfahnen
- Martje Flors Trinkspruch, 1713 - De wille Stenbock keem anmarscheert
- Die kleine Marquise
- Der blutgetränkte Handschuh
- Die Legende vom heiligen Nikolaus
- Das schöne Kleid
- Der Jugendwagen
- Spruch


2) Gute Nacht : ( Dreizehnte Auflage )

- Unser Leben (1877) - (Erstes Gedicht von Liliencron)
- Letzter Wunsch
- Vorposten
- Morgenrot und Abendrot
- Deutschland
- Prolog zu Kleists Herrmannsschlacht
- Bismarck
- Phaeton ist gefallen
- Gedenken - Was soll die dunkelrote Rose
- Im Exil
- Der Tod des verbannten Marschalls
- Marschlied (vor 1909) —> Lustig fort von Ort zu Ort - mp3
- Der Kampf um die Wasserstelle (Major Frhr. v. Nauendorf und Sergeant Wehinger)
- Treue um Treue
- Leben
- Frischer Wandergesell (vor 1909) —> Mit Holdrio durch Busch und Wald - mp3
- Isern Hinnerk, 1346
- Fredegunde
- Die abgeschlagne Hand, 1329
- Die kleine Kirche Jesusblödlein
- Die drei Glaubenschiffe
- In Martin Luthers Sprache
- Schiller
- Das kommt davon
- Die Stelle im Thukydides
- Die schwarzen Mönche in Schleswig, 1190
- Das Ende des Don Juan d'Austria
- Wiben Peter, der Landesfeind, 1546
- Allerlei Tumult in Hamburg, 1483
- Vun de erschröckliche Springflot, Christnacht 1717
- Das Kind mit dem Gravensteiner
- Der Kanarienvogel
- Ihre Exzellenz die alte Gräfin oben auf der Freitreppe
- Kinder auf der Wiese
- Auf dem Trockenen
- Seifenblasen
- Der Blitz und die Schwalbe
- Die Macht der Musik
- Das Gespenst
- In jungen Jahren
- Anakreontisches Liedel
- Im Hochgebirge
- Mit ausgebreiteten Armen
- Die letzte Rose
- Emiliens Grab
- Findling
- Raben
- Grau in Grau
- Hyazinthen
- Gefährliche Stunde
- Begegnung
- Die heilige Kümmernis
- Unsterblichkeit?
- Wind am Strande
- Faust aufs Herz
- Das Glück
- Zigeunertreiben
- Persische Vierzeile
- Arger Morgen
- Heißhunger
- Nach der Trauung
- Sizilianen
- In ein Stammbuch
- Der gütige Empfänger
- Lebewohl an Herrn Naturalismus
- Sonette
- Letzte Spur
- Hinüber
- Begräbnis

Übersicht
Die Gesammelten Werke von Detlev von Liliencron umfassen die folgenden Bände:
Außerhalb der Vollständigen Werke von Detlev von Liliencron sind im gleichen Verlag noch folgende Sonderbände erschienen:

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten