Die Hafentore

Da kamen wir bei Nacht von Land zu den drei Hafentoren

 

von Hans Leip
 
 
Die Hafentore
 

Die Hafentore

Liedtext (PDF)

1. Da kamen wir bei Nacht von Land
zu den drei Hafentoren.
||: Das eine ging nach Tulifant,
das andere nach Schön-Brabant,
das dritte zu den Mohren. :||

2. In Tulifant, du weißt Bescheid,
da blüht die Seidenweide.
||: Das Über-, Ober-, Unterkleid
zu jeder Nacht- und Tageszeit
ist Seide, Seide, Seide. :||

Die Hafentore

Partitur (PDF)

3. In Schön-Brabant gehn, welch ein Traum,
die Mädchen ganz in Spitzen.
||: Das rischelratscht wie Wogenschaum,
und manchmal sieht man’s durch den Saum
wie Morgensonne blitzen. :||

4. Doch bei den Mohren geht man nackt,
das scheint mir weit bequemer.
||: Da tanzt man jetzt den Katerakt
und sonntags wird man angelackt.
Den Lack kriegt man beim Krämer. :||

Die Hafentore

Hörprobe (mp3)

5. Und kommen wir bei Nacht von Land,
was heißt hier, Zeit verloren.
||: So laßt uns denn gen Tulifant
und ebenso nach Schön-Brabant
und gleichfalls zu den Mohren! :||



Worte: 1920 Hans Leip (1893 - 1983) © dessen Rechtsnachfolger
Weise:
mayer 1981 Jürgen Sesselmann)


von der CD : TAVERNENLIEDER - Bockreiter singen mayer 1 (2002)


aus dem Liederbuch : TAVERNENLIEDER (2005)

aus dem Gedichtband : Hans Leip - Die Hafenorgel, 1948 — Der kleinen Hafenorgel 3. vermehrte Auflage, Christian Wegner Verlag, Hamburg


Instrumentalsätze :
mayer 2015 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze

Klaviersatz : mayer 2015 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze

Variationen : mayer 2017 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze


> zum Lied

> zum Gedicht

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten