Wanderburschen, Musikanten
Über alle Breit' und Längen, sieht man sie am Biere hängen

1. Über alle Breit' und Längen
sieht man sie am Biere hängen.
Saufen mächtig, singen Lieder.
So sind diese Tippelbrüder.
Refrain :
//: Quidam ludunt,
quidam bibunt,
quidam indiscrete vivunt. :// *)
2. Andern Orts sieht man sie schlemmen,
und erneut die Humpen stemmen.
Maid im Arm, die Hand am Mieder,
und schon geht es auf und nieder.
Refrain :
//: Quidam ludunt,
quidam bibunt,
quidam indiscrete vivunt. :// *)
3. Meßwein plündern aus Kapellen,
ludern in den Stadtbordellen,
Tanz wie Spiel und wilde Lieder,
keine Tollheit ist zuwider.
Refrain :
//: Quidam ludunt,
quidam bibunt,
quidam indiscrete vivunt. :// *)
4. Wanderburschen, Musikanten,
Fahrtgesellen und Vaganten.
Heute saufen, Lieder singen,
morgen sich auf Straßen schwingen.
Refrain :
//: Quidam ludunt,
quidam bibunt,
quidam indiscrete vivunt. :// *)
Worte und Weise : mayer 2017 (© Jürgen Sesselmann)
*) Der mittellateinische Refrain stammt aus dem Gedicht :
» In taberna « - vor 1250, Carmina Burana ( Die Gedichte des Codex Buranus )
*) Die Übersetzung lautet :
" Einige spielen, einige saufen, einige genießen unziemlich. "
Lied aus : Werkstatt
Gedicht aus : unveröffentlicht
Instrumentalsätze : mayer 2017 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze
Klaviersatz : mayer 2017 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze
Variationen : mayer 2017 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze
—> zum Lied

(c) 2009-2025 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten