Der schwarze Tag

Erzählungen aus den Jahren 1922-1934

Gesammelte Werke — Band 8

von Manfred Hausmann


Erzählungen


Band 8 : Der schwarze Tag

(c) Manfred Hausmann




Band 8 :
Gesammelte Werke
Vom Autor durchgesehene Ausgabe


Mag man der ersten seiner Erzählungen, ›Holer‹, noch die Suche nach der eigenen Sprache anmerken, so hat Manfred Hausmann sein Schreiben bereits ein Jahr später, in›Tjarks schlägt zu‹, spürbar gelockert und noch ein Jahr später, in ›Dina‹, dann in ›Frühlingsfeier‹ und ›Die Begegnung‹ sein Erzählen weiter sensibilisiert. Das lockt ihn zu anderen Themen: zu Geschichten von der See und ihren Menschen, ›Vor der Weser‹, und zu Geschichten den ersten, noch im Spiel erfahrenen Erlebnissen und den ersten Verletzlichkeiten der Kinder, die lernen müssen, daß sich hinter vielen, leicht erscheinenden Dingen Ernst verbirgt, daß, wo Freude ist, auch Kummer und Enttäuschung sein können — ›Der schwarze Tag‹ und ›Ontje Arps‹. Aber am Ende heißt es: »Gesegnet sei das Glück, gesegnet seien die Schmerzen der Jugend.«

Aus dem Klappentext des Buches.


Umschlaggestaltung unter Verwendung einer Illustration von Barbara Brenner: Jan Buchholz / Reni Hinsch


280 Seiten, gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, blaues Leinen mit goldgeprägter Deckelvignette und goldgeprägtem Rückendeckel, Format 11,0 x 18,5 cm, 1. Auflage 1983 der durchgesehenen Ausgabe, S. Fischer Verlag, Frankfurt
ISBN 10: 3-10-030038-6
ISBN 13: 978-3-10-030038-6


Die Erstausgaben erschienen:
Holder -> 1924 - erstmals in Die Frühlingsfeier, Carl Schünemann Verlag, Bremen
Tjarks schlägt zu -> 1925 - unter dem Titel ›Tjarks‹ erstmals in Orgelkaporgel, Carl Schüneman Verlag, Bremen
Dina -> 1925 - unter dem Titel ›Dina Bocksdorn‹ erstmals in Orgelkaporgel, Carl Schüneman Verlag, Bremen
Frühlingsfeier -> 1924 - unter dem Titel ›Die Frühlingsfeier‹ erstmals in Die Frühlingsfeier, Carl Schüneman Verlag, Bremen
Die Begegnung -> 1927 - erstmals in Die Verirrten, Reclam Verlag, Leipzig
Vor der Weser -> 1936 - erstmals in Die Begegnung, Reclam Verlag, Leipzig
Der schwarze Tag -> 1952 - erstmals in Der Überfall, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main
Ontje Arps -> 1934 - in Ontje Arps, S. Fischer Verlag, Berlin — erstmals ab er 1927 in Die Verirrten, Reclam Verlag, Leipzig




Inhaltsverzeichnis:

- Holder
- Tjarks schlägt zu
- Dina
- Frühlingsfeier
- Die Begegnung
- Vor der Weser
- Der schwarze Tag
- Ontje Arps
— Verschiedene Pfeile erreichen ihr Ziel
— Herr Arps sieht es ein
— Zuletzt fließt doch noch Blut
— Musik hinter einer Tür
— Mutter und Kind bei Nacht
— Ein Brief ohne Antwort
— Zweimal Heini Wilkening
— Eine Ohrfeige fällt vom Himmel
— Schüsse, Tanz und wilder Ritt

Bibliographische Notiz und Quellennachweis
Inhalt


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten