Vergessener Bahnhof Wusterwitz
Zapomniana stacja Wusterwitz (2009)
polnischer Titel : Zapomniana stacja Wusterwitz
deutscher Titel : Vergessener Bahnhof Wusterwitz
Maler : Piotr Olech, Polen
Jahr : 2009 - Oktober
Art : Olej na płótnie – Öl auf Leinwand
Größe : 50,0 x 40,0 cm
—> Website von Piotr Olech
Kurze Beschreibung
Die junge Frau wirkte auf ihn genauso verloren, wie der vergessene Bahnhof vor dem sie anscheinend auf einen Zug wartete. Ihr müßte aber aufgefallen sein, daß man sogar die Gleise bereits abgebaut hatte. Es würden hier also niemals wieder Züge entlang fahren. Es gab hier auch keine Straße oder nur einen Feldweg, von dem sie mit einer Kutsche hätte abgeholt werden können. Was also machte sie hier so einsam und enttäuscht. So wirkte sie zumindestens auf den Einsamen Wanderer, der zufällig hier entlangzog. Denn er suchte einen Feldweg, der ihn in die kleine Ansiedlung bringen würde. Nun denn, da er gerade hier eintraf, würde er die Reisende fragen, ob er ihr vielleicht helfen könnte. Auf ihre Antwort war er bereits jetzt schon gespannt.
—> Illustration :
zum 1. Thema : Eine verlassene Bauernkate / Zapomniany ogród (2009)
zum 1. Thema : Kirchenruine von Chociuly / Ruiny Kościoła w Chociulach (2015)
zum 1. Thema : Ein vergessener Brunnen / Ogród ze studnią (2017)
zum 1. Thema : Verlassene Holzhütte / Stary dom (2017)
zum 1. Thema : Einsame Bauernkate am Wald / Dawna chata wiejska (2022)
zum 2. Thema : Angespannte Ruhe des Anglers / Wędkarz (2010)
zum 2. Thema : Eine junge Reiterin / Dziewczyna i koń (2011)
zum 2. Thema : Fröhliche Ausfahrt / Wesoła jazda (2011)
zum 2. Thema : Muntere Ausfahrt / Wesoła jazda (2011)
zum 2. Thema : Sonntägliche Kutschfahrt / Przejażdżka bryczką (2021)
zum 3. Thema : Landpartie zur Windmühle / Upalne lato (2008)
zum 3. Thema : Mädchen und Mohnblumen / Dziewczyna i maki (2008)
zum 4. Thema : Bei der Windmühle / Przy wiatraku (2009)
zum 4. Thema : Vor den Pappeln sich entspannen / Trzy topole (2010)
zum 5. Thema : Der geschäftige Stadtmaler / Pan Malarz (2011)
zum 5. Thema : Morgen in Petite Rosselle / Ranek w Petite Rosselle (2013)
zum 5. Thema : Dem nahen Dorfe Kalwa zu / Wieś Kalwa koło Malborka (2019)
1. Bildmotiv : Vergessene und verlassene Orte > > > im Sommer – zentraler Standort
2. Bildmotiv : Leben auf dem Land > > > im Sommer – sitzend – Blick nach rechts
3. Bildmotiv : Damen mit einem Sommerhut > > > im Sommer – sitzend – an Gebäuden – Blick nach rechts
4. Bildmotiv : Farbenspiel der Wiesen > > > im Sommer – eine Dame – Blick nach rechts
5. Bildmotiv : Heilige Orte > > > Kirchen – im Sommer – mit Personen – linker Standort
(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten