Kamelreiter Napoleons
Ausschnitt vom Panorama "Schlacht bei den Pyramiden"
Schlacht bei den Pyramiden am 21. Juli 1798
Kampf der französischen Orientarmee gegen die Streitkräfte der Mameluken.
Huzar napoleoński na wielbłądzie (1912)


polnischer Titel : Huzar napoleoński na wielbłądzie
deutscher Titel : Kamelreiter Napoleons
Maler : Wojciech Kossak, Polen
Jahr : 1912
Art : Olej na plotnie na tekturze – Öl auf Leinwand auf Karton
Größe : 21,5 x 31,0 cm
—> Website über Wojciech Kossak
Kurze Beschreibung

text
—> Illustration :
—> Illustration : Ölgemälde 1911 - 1921 (von Wojciech Kossak)
zum 1. Motiv : Husar des Dromedar Regiments / Huzar napoleoński na wielbłądzie (1912)
zum 1. Thema : Durch die Wüste laufen / Przez pustynię (1900)
zum 1. Thema : Verschleierte Ägypterin / Portret zasłoniętej kobiety (um 1900)
zum 1. Thema : Ägyptische Impression / Wielbłąd i jeździec (ohne Jahresangabe)
zum 2. Motiv : Husar des Dromedar Regiments / Huzar napoleoński na wielbłądzie (1912)
zum 2. Thema : Im Krieg bei den Pyramiden / Fragment panoramy "Bitwa pod Piramidami" (1896)
zum 2. Thema : Kampf bei den Pyramiden / Bitwa pod piramidami (1896)
zum 2. Thema : Schlacht an den Pyramiden / Fragment panoramy Bitwa pod piramidami (1900)
1. Bildmotiv : Ägyptische Eindrücke > > > Farbe
2. Bildmotiv : Napoleon - Ägyptische Expedition 1798-1801 > > > Schlacht bei den Pyramiden 1798 – Farbe

(c) 2009-2025 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten