Auf Befehl zur Grenze

Z rozkazem na granicy (1890)

 
von Wojciech Kossak



Auf Befehl zur Grenze, 1890 – Öl auf Leinwand

(c) Wojciech Kossak, Polen (1856-1942)



polnischer Titel : Z rozkazem na granicy
deutscher Titel : Auf Befehl zur Grenze
Maler : Wojciech Kossak, Polen
signiert mit : Adalbert von Kossak
Jahr : 1890
Art : Olej na plotnie – Öl auf Leinwand
Größe : 45,7 x 55,5 cm

—> Website über Wojciech Kossak

Kurze Beschreibung


text


—> Illustration : Saporoger Kosaken (Vertonung - Attila)

—> Illustration : Tagwerk (Dezember 2009)

—> Illustration : Gemälde 1922-1926 (von Wojciech Kossak)


zum 1. Thema : Kosake in großer Eile / Kozak na koniu (1891)

zum 1. Thema : Kavallerist der Kosaken / Kawalerzysta (1895)

zum 1. Thema : Morgens nach dem Pogrom / Ranek po pogromie (1907)

zum 1. Thema : Säbel der Tscherkessen / Szabla czerkiesów (1908)

zum 1. Thema : Angriff des Tscherkessen / Atak czerkiesa (1909)

zum 1. Thema : Tscherkesse / Czerkieski (ohne Jahresangabe)



zum 2. Thema : Kosake in großer Eile / Kozak na koniu (1891)

zum 2. Thema : Kavallerist der Kosaken / Kawalerzysta (1895)

zum 2. Thema : Meldereiter der Ulanen / Kawalerzysta (1928)

zum 2. Thema : Kurierdienst im Winter / Ułan na koniu (1935)

zum 2. Thema : Carabinieri im Schnee / Karabinier na śniegu (1895-1900)



zum 3. Thema : Ein savonischer Ulan / Ułan spod Savony (1891)

zum 3. Thema : Kavallerist der Kosaken / Kawalerzysta (1895)

zum 3. Thema : Überquerung der Beresina / Przeprawa wojsk napoleońskich przez Berezynę (1896)

zum 3. Thema : Husar der Großen Armee / Huzar Wielkiej Armii (1897)

zum 3. Thema : Schlacht bei Groß-Jägersdorf / Bitwa pod Gross-Jägersdorf (1901)

zum 3. Thema : Wilhelm II. und Königsulanen / Fragment Cesarz Wilhelm II i jego król-ułani (1901)


1. Bildmotiv : Tscherkessen und Kosaken > > > nach rechts reitend – 1 Reiter


2. Bildmotiv : Einsame Reiter > > > Winter – im Trab oder Galopp – nach rechts


3. Bildmotiv : Gemälde signiert als Adalbert von Kossak > > > Kavallerie – Blick rechts

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten