Wilhelm II. und Königsulanen
Kaiser Wilhelm II. in der Uniform der Königsulanen
bei den Kaisermanövern des Jahres 1901.
Im Hintergrund ein Dragoner mit der Kaiserstandarte.
Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
Detailstudie zum 1945 verbrannten Gemälde.
Fragment Cesarz Wilhelm II i jego król-ułani (1901)


polnischer Titel : Fragment Cesarz Wilhelm II i jego król-ułani
deutscher Titel : Wilhelm II. und Königsulanen - Detailstudie zu dem 1945 verbrannten Gemälde
Maler : Wojciech Kossak, Polen
signiert mit : Adalbert von Kossak
Jahr : 1901
Art : Olej na desce – Holzbrett
Größe : 40,0 x 50,0 cm
—> Website über Wojciech Kossak
Kurze Beschreibung

Das originale Ölgemälde gilt als verschollen, oder befindet sich in Privatbesitz. Mir liegt nur diese farbige Photographie vor.
Diese Detailstudie wurde zu einem Gemälde angefertigt, das leider 1945 verbrannte.
—> Illustration :
zum 1. Thema : Schlacht bei Groß-Jägersdorf / Bitwa pod Gross-Jägersdorf (1899)
zum 1. Thema : Kaisers Kavallerieparade / Rewia konnicy przed Cesarzem Wilhelmem (1901)
zum 1. Thema : Schlacht bei Groß-Jägersdorf / Bitwa pod Gross-Jägersdorf (1901)
zum 1. Thema : Reiterpose von Kaiser Wilhelm II. / Portret konny cesarza Wilhelma II. (um 1898)
zum 1. Thema : Wilhelms Husarenbrigade / Czarni huzarzy brigada cesarz Wilhelm II (um 1900)
zum 2. Thema : Auf Befehl zur Grenze / Z rozkazem na granicy (1890)
zum 2. Thema : Ein savonischer Ulan / Ułan spod Savony (1891)
zum 2. Thema : Kavallerist der Kosaken / Kawalerzysta (1895)
zum 2. Thema : Überquerung der Beresina / Przeprawa wojsk napoleońskich przez Berezynę (1896)
zum 2. Thema : Husar der Großen Armee / Huzar Wielkiej Armii (1897)
zum 2. Thema : Schlacht bei Groß-Jägersdorf / Bitwa pod Gross-Jägersdorf (1901)
zum 3. Thema : Wegbeschreibung des Hirten / Pytanie o drogę (1904)
zum 3. Thema : Reisig sammeln im Wald / Wskaż mi drogę! (1907)
zum 3. Thema : Wo liegt denn das Dorf? / Ranny kirasjer i dziewczyna (1912)
zum 3. Thema : Flüchtender Kürassier / Napoleońska sztafeta na Litwie 1812 (1918)
zum 3. Thema : Ulanentrupp auf Landwegen / Jadą ułani (1925)
1. Bildmotiv : Hofmaler bei Kaiser Wilhelm II. > > > Aus und über die Berliner Zeit – mit Pferd – Kavallerie nach rechts
2. Bildmotiv : Gemälde signiert als Adalbert von Kossak > > > Kavallerie – Blick rechts
3. Bildmotiv : Verschollene Bilder oder in Privatbesitz > > > Militär im Frieden – Farbe – aufgesessen – auf dem Land – Blick rechts

(c) 2009-2025 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten