Kanzel der Marienbasilika

aus dem Zyklus: Krakauer Kirchen

Die Kanzel im Hauptschiff der Marienbasilika in Krakau.

In Zusammenarbeit mit dem
polnischen Maler Stanislaw Tondos (1854-1917)

Kościół P. Marji - Kazalnica w nawie glownej (1910-17)

 
von Wojciech Kossak



Kanzel der Marienbasilika, 1910-17 - Aquarell

(c) Wojciech Kossak, Polen (1856-1942) und Stanislaw Tondos, Polen (1854-1917) - Aquarell, Gouache und Bleistift auf Pappe



polnischer Titel : Kościół P. Marji - Kazalnica w nawie glownej
deutscher Titel : Kanzel der Marienbasilika - aus dem Zyklus : Krakauer Kirchen
Maler : (Staffage) Wojciech Kossak, Polen
Maler : (Architektur) Stanislaw Tondos, Polen
Jahr : zwischen 1910 bis 1917
Art : Akwarela, gwasz i olowka na kartonie – Aquarell, Gouache und Bleistift auf Pappe
Größe : 46,0 x 65,0 cm

—> Website über Wojciech Kossak

—> Website über die Krakauer Kirchen

Kurze Beschreibung


Das originale Ölgemälde gilt als verschollen, oder befindet sich in Privatbesitz. Mir liegt nur die Kopie einer farbigen Kunstkarte vor.

In den Jahren von 1910 bis 1917 arbeitete Stanislaw Tondos mit Wojciech Kossak zusammen an etlichen Zyklen, wie dem der Krakauer Kirchen, und vielen Einzelmotiven. Kossak malte immer die Personen und Tondos war für die Gebäude zuständig. 1886 hatte er bereits mit Wojciechs Vater Juliusz erfolgreich zusammengearbeitet, was bereits eine Kooperation mit ähnlicher Arbeitsteilung war.


—> Illustration :


zum 1. Thema : Südschiff der Basilika / Wnętrze katedry na Wawelu (1910)

zum 1. Thema : Christusaltar der Basilika / Kościół P. Marii - Nawa boczana z ołtarzem Chrystusa (1910-17)

zum 1. Thema : Gebete im Heiligen Kreuz / Kaplica św. Krzyża wraz z sarkofagiem Kazimerza Jagiellończyka dłuta Wita Stwosza (1910-17)

zum 1. Thema : Heirat in der Sankt Maria / Kościoł Najświętszej Marji Panny (1910-17)



zum 2. Thema : Christusaltar der Basilika / Kościół P. Marii - Nawa boczana z ołtarzem Chrystusa (1910-17)

zum 2. Thema : Gebete im Heiligen Kreuz / Kaplica św. Krzyża wraz z sarkofagiem Kazimerza Jagiellończyka dłuta Wita Stwosza (1910-17)

zum 2. Thema : Heirat in der Sankt Maria / Kościoł Najświętszej Marji Panny (1910-17)


1. Bildmotiv : Polens historische Stätten > > > Kirchen in Krakau – von innen – Blick links – Stand geradeaus – mit Stanislaw Tondos


2. Bildmotiv : Verschollene Bilder oder in Privatbesitz > > > Zivile Themen – Kirchen – von innen – Blick links – Stand geradeaus

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten